Aufgabe
Diese Datenbank umfasst alle 5.463 Leichtathlet(inn)en aus 112 Ländern ab 1896, die insgesamt 10.771 Medaillen gewonnen haben.
Die in F2 bei Männern und Frauen (jeweils Olympia, WM, EM) eingegebene Nation (auch Teile davon) wird rot hervorgehoben.
Alle Filtermöglichkeiten - pro Jahr (Spalte A) ist wohl die einzig interessante.
In S1 bei ungefilterten Männern und Frauen wird eine Nation eingegeben - wenn leer, wird der Eintrag aus F2 übernommen: es werden alle Medaillen mit den entsprechenden Ergebnissen chronologisch, unterschieden nach Gold/Silber/Bronze aufgelistet.
Bei Athlet und Athletin kann ein Name in A1 (auch Teile davon) eingegeben werden und dessen/deren Erfolge mit Ergebnissen werden unterschieden nach Olympia/WM/EM und Gold/Silber/Bronze als Matrix aufgelistet. Bei Dopplern erscheint ein entsprechender Hinweis und rechts der Tabelle sind dann alle Konkretisierungen.
Weiterhin gibt es die Medaillenbilanz aller Länder mit Rangliste, einen pro Veranstaltung individuell einstellbaren Medaillenspiegel (Land: Frauen - Männer - gesamt), alle vorkommenden Athleten (alphabetisch: Mädels/Jungs) mit Jahreszahl des letzten Medaillengewinns,
109 aberkannte Dopingmedaillen, die aktuelle Rekordetabelle und eine Polin.
Stand:
EM München 2022; Doping: 2021; Rekorde: 25.07.2022
Lösung
DOWNLOAD
Erläuterung
Uralte Disziplinen von 1900 bis 1924 wie Sprünge aus dem Stand, Crosslauf, Gewichtweitwurf etc. sind in der Tabelle OL-alt (nicht im Medaillenspiegel).