Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert aus Matrix wenn Zelle nicht leer

Wert aus Matrix wenn Zelle nicht leer
15.04.2009 13:39:28
petra
Hallo Zusammen,
brauche dringend Hilfe. Hoffe ihr wisst eine Lösung, also folgendes Problem:
Ich möchte aus einer zweidimensionalen Matrix einen Wert anhand von 2 Suchkriterien herausfiltern.
....A B C D E
1. a b c d e
2..x ö.1....5
3..y ä....4
4..z ü.3
Wenn in der gesuchte Begriff in der ersten Zeile steht solll Excel in dieser Spalte gucken ob ein Wert steht. Wenn ein Wert steht soll er aus einer anderen Spalte den Wert ausgeben.
Also gesucht: "c"
Wenn also "c" steht dann gucken wo steht Wert: steht in Zeile 2 ein Wert (1) daher soll er "ö" ausgeben
sowie in Zeile 4 ein Wert (3) daher soll er "ü" ausgeben.
Hoffe es ist verständlich erläutert. Habe mit Wenn, Sverweis, Index und Vergleich probiert aber ich glaube, dass sind einfach zu viele Dinge auf einmal die ich da von Excel verlange.
Vielen Dank, dass ihr euch den Kopf darüber zerbricht. Es wäre mir eine wirklich große Hilfe, da ich die Tabellenform an sich nicht mehr verändern kann.
lg petra
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: sorry, aber
15.04.2009 14:04:08
Daniel
das ist nicht so ganz verständlich, was du da berschreibtst.
Wie wärs mal mit ner Beispieldatei?
Gruß, Daniel
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte aus einer Matrix abrufen, wenn Zelle nicht leer


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Wert aus einer Matrix abzurufen, wenn eine Zelle nicht leer ist, kannst Du die Kombination der Funktionen WENN, SVERWEIS oder INDEX und VERGLEICH verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Datenstruktur erstellen: Stelle sicher, dass deine Matrix korrekt formatiert ist. Zum Beispiel:

       A    B    C    D    E
    1   a    b    c    d    e
    2   x    1    5
    3   y    4
    4   z    3
  2. Suchkriterien definieren: Wähle die Zelle, in der du den Suchbegriff (z.B. "c") eingeben möchtest.

  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den Wert zu finden, wenn die Zelle nicht leer ist:

    =WENN(C1<>"", WENNFEHLER(SVERWEIS(C1, A1:E4, 2, FALSCH), ""), "")

    Diese Formel prüft, ob die Zelle C1 nicht leer ist. Wenn sie nicht leer ist, wird der Wert aus der Matrix abgerufen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV
    Dies tritt auf, wenn das Suchkriterium nicht in der Matrix gefunden werden kann. Überprüfe die Schreibweise des Suchbegriffs.

  • Fehler: #WERT!
    Diese Fehlermeldung erscheint, wenn die Matrix oder die Zellen nicht korrekt referenziert sind. Stelle sicher, dass alle Zellen richtig benannt sind.

  • Lösung:
    Stelle sicher, dass die verwendeten Zellen nicht leer sind und die Daten korrekt eingegeben wurden.


Alternative Methoden

Falls die oben genannte Methode nicht funktioniert, kannst Du folgende Alternativen ausprobieren:

  1. INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination ist oft flexibler und kann auch mit mehrdimensionalen Daten arbeiten:

    =WENN(NICHT(ISTLEER(C1)), INDEX(B2:B4, VERGLEICH(TRUE, A2:A4=C1, 0)), "")
  2. FILTER-Funktion:
    In neueren Excel-Versionen kannst Du die FILTER-Funktion verwenden:

    =FILTER(B2:B4, A2:A4=C1, "Keine Ergebnisse")

Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1:
    Du möchtest den Wert "ö" ausgeben, wenn in Zeile 2 ein Wert steht:

    =WENN(UND(C1<>"", B2<>""), "ö", "")
  2. Beispiel 2:
    Wenn Du mehrere Werte ausgeben möchtest, kannst Du die VERKETTEN-Funktion nutzen:

    =WENN(B2<>"", "ö", "") & WENN(B4<>"", "ü", "")

Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Nutze Bedingte Formatierung, um leere Zellen hervorzuheben.
  • Experimentiere mit Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob mehrere Zellen nicht leer sind?
Du kannst die Funktion UND verwenden:

=WENN(UND(A1<>"", B1<>""), "Beide sind gefüllt", "Eine oder beide sind leer")

2. Was mache ich, wenn ich nur Werte anzeigen möchte, wenn die Zelle gefüllt ist?
Verwende die WENN-Funktion, um nur dann einen Wert anzuzeigen, wenn die Zelle nicht leer ist:

=WENN(A1<>"", A1, "")

Diese Anleitung sollte dir helfen, Werte aus einer Matrix abzurufen, wenn die Zelle nicht leer ist. Experimentiere mit den verschiedenen Funktionen und finde heraus, welche am besten für deine Anforderungen geeignet ist!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige