AW: Zweidimensionaler Array
Daniel
Hi
die Zellen eines Excel-Tabellenblatt bilden ein zweidimensionales Array,
1. Dim: Zeile
2. Dim: Spalte
die Zellen einer Excel-Arbeitsmappe bilden ein dreidimensionales Array:
1. Dim: Zeile
2. Dim: Spalte
3. Dim: Tabellenblatt
oder um ein ganz anderes Beispiel zu wählen:
ein Stundenplan einer Schule:
1. Dim: Stunde
2. Dim: Tag
3. Dim: Klasse
als beispiel:
Stundenplan(1. Stunde, Montag, Klasse 1) = Deutsch
Stundenplan(3. Stunde, Mittwoch, Klasse 3) = Mathematik
das kann man sich auch schön vorstellen, wie die Stundenpläne der einzelnen Klassen beim Schulleiter in einer Mappe übereinander liegen und so die Klassen die 3. Dimension bilden.
Gruß, Daniel