HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Summe pro (Kalender)Woche
Thomas

Hallo an alle zusammen,
ich habe schon im Archiv gesucht, bin aber nicht für meine Zwecke fündig geworden.
Ich muss eine Statistik entwickeln aus der Zahlen von versch. Blätter und Mappen einfließen. Mein Problem ist das ich die summierten Zaheln pro (Kalender)Woche ausgeben muss.
Im beigefügten Beispiel habe ich Ausschnittweise einige Summenfragen grün gekennziechnet.
https://www.herber.de/bbs/user/66231.xls
Die Summe einer (Kalender)Woche ergibt sich immer aus der Summe der Tagessummen einer ganzen Woche.
Falls es nicht mit einer Formel geht, könnt Ihr mir auch gerneein VBA Skript senden.
Hoffe ist verständlich.
Danke und Gruß
Thomas

AW: Summe pro (Kalender)Woche
serge

Hallo Thomas
so : https://www.herber.de/bbs/user/66232.xls
F4 und mehr musst Benutzer Formatieren!
Serge
Korrektur
serge

G4 soll so sein :=SUMMEWENN($B$5:$B$52;F4;$D$5:$D$52) und runterkopieren
Serge
Danke aber kleine RÜ
Thomas

Hallo Serge,
suuper, aber wie hast Du das mit F4 bis F10 gemacht. Kenne ich noch gar nicht.
Gruß
Thomas
gefunden und kapiert
Thomas

Hallo Serge,
schon gefunden und kapiert, über benutzerdefiert.....
Danke, funzt super.
AW: Summe pro (Kalender)Woche
Detlef

Hallo Thomas,
mit summewenn in G4 bzw. G5, dann weiter runterkopieren.


 ABCDEFG
1     aktueller Tag27.11.2009
2     aktuelle Kalenderwoche48
3  2009    
4 KalenderwocheTagTAGESSUMME Summe aus Kalenderwoche 16,00 €
5 1Do, 01.01.091,00 € Summe aus Kalenderwoche 249,00 €
6 1Fr, 02.01.092,00 € Summe aus Kalenderwoche 3 
7 1Sa, 03.01.093,00 € Summe aus Kalenderwoche 4 
8 2So, 04.01.094,00 € Summe aus Kalenderwoche 5 
9 2Mo, 05.01.095,00 € Summe aus Kalenderwoche 6 
10 2Di, 06.01.096,00 € Summe aus Kalenderwoche 7 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
G1=HEUTE()
G2=KALENDERWOCHE(G1;1)
G4=SUMMEWENN(B:B;RECHTS(F4;2); D:D)
B5=KALENDERWOCHE(C5;1)
C5=DATUM(C3;1;1)
G5=SUMMEWENN(B:B;RECHTS(F5;2); D:D)
B6=KALENDERWOCHE(C6;1)
C6=C5+1
B7=KALENDERWOCHE(C7;1)
C7=C6+1
B8=KALENDERWOCHE(C8;1)
C8=C7+1
B9=KALENDERWOCHE(C9;1)
C9=C8+1
B10=KALENDERWOCHE(C10;1)
C10=C9+1


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Detlef
geht es so, Dein Beispiel.
Tino
an Detlef und Tino
Thomas

Hallo Euch beiden,
vielen Dank, werde jetzt mal das für mich beste aus allem zusammenstellen.
DAnke
Gruß
Thomas