HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Application.Quit löscht Gültigkeit | Herbers Excel-Forum

Application.Quit löscht Gültigkeit
RRaillon

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, zwei Arbeitsblätter einer Excel-Datei aus Word heraus aufzubereiten. Im Grunde ist das Ganze mehr oder minder trivial und funktioniert an sich auch wunderbar. Wenn da nicht dieser kleine Haken wäre...
Eigentlich soll alles im Hintergrund ablaufen, d.h. ich starte eine Excel-Instanz, führe den Code aus und am Ende möchte ich die Applikation wieder schließen. Das geht soweit und ich kann mich entsinnen, dass auf meinem Rechner daheim mit Excel 2007 auch der folgende Fall funktioniert hat, mit Excel 2003 gibt es aber anscheinend ein Problem:
Im Verlauf der Bearbeitungsschritte lege ich für verschiedene Zellen im ersten Blatt eine Gültigkeit fest. Diese enthält einen Namen, der auf eine Liste im zweiten Blatt zeigt. Solange die Applikation sichtbar ist bzw. nicht über VBA geschlossen wird (per Application.Quit), klappt alles einwandfrei. Lasse ich den Code komplett durchlaufen und schließe die Anwendung über VBA, ist keine Gültigkeit mehr vorhanden, wenn ich die Datei im Anschluss normal öffne.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen mag?
Danke vorab und Grüße
René

AW: Application.Quit löscht Gültigkeit
Tino

Hallo,
Application.Quit beendet ohne irgendwas zu speichern zu aus und fertig,
versuch mal Deine Instanz vor dem Application.Quit zu speichern.
Gruß Tino