Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formeln und Bezüge aus und in Kopf-/Fußzeile

Formeln und Bezüge aus und in Kopf-/Fußzeile
thomas
Hallo Leute
Ich würde gerne Formeln in die Kopf und Fußzeilen eingeben und mich auch auf diese, auf der nächsten Seite wieder beziehen .
Nähere Erklärung:
Ich will mit Excel Rechnungen schreiben. Da ich mal 10 Positionen und mal 100 Positionen in rechnung stelle, kann ich mich vorher noch nicht festlegen, wo ich den Gesamtbetrag erstellen soll.
Ich wollte jetzt in die Kopfzeile Firmenlogo, Anschrift...usw. eintragen und das kommt dann auf jede Seite der Rechnung. Jetzt möchte ich aber, wenn die Rechnung über mehrere Seiten geht, in der Fußzeile den Gesamtbetrag mit dem Nettobetrag und ausgewiesenen Mwst stehen haben. Weiterhin soll auf den einzelnen Seiten der Zwischenbetrag der jeweiligen Seite in der Fußzeile und auf der nächten Seite(wenn es nicht die letzte ist) in der Kopfzeile auftauchen.
z.B
Seite 1 hat Positionen im Wert von 100€ = in Fußzeile - Zwischensumme 100€
Seite 2 hat Positionen im Wert von 90€ = in Kopfzeile - Vortrag der Zwischensumme Seite 1 100€
in Fußzeile - Zwischensumme 190€
letzte Seite
Seite 3 hat Positionen im Wert von 70€ = in Kopfzeile - Vortrag der Zwischensumme Seite 2 190€
in Fußzeile - Netto 260,00€
MwSt.19% 49,40€
Gesamtbetrag 309,40€
Sollte es nur eine Seite sein, dann soll in der Fußzeile gleich der Gasamtbetrag kommen.
Ich hoffe es war verständlich formuliert und ihr könnt mir dabei helfen.
Solltet ihr andere Vorschläge haben, höre ich sie mir gerne an.
Dank und Gruß
thomas
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Formeln und Bezüge aus und in Kopf-/Fußzeile
24.06.2010 19:51:59
Hajo_zi
Hallo Thomas,
Zwischensumme pro Seite

Sub Zwischensumme()
‚ Bildet die Zwischensumme der Spalte A nach jeweils 49 Zeilen, fügt einen Seitenwechsel ein  _
und überträgt die Zwischensumme auf die neue Seite
For i = 50 To 500 Step 50
a = i + 2
Rows(i).Select
Selection.EntireRow.Insert
Selection.EntireRow.Insert
Cells(i, 1).FormulaR1C1 = "=SUM(R[-49]C:R[-1]C)"
Cells(i + 1, 1).Value = Cells(i, 1)
ActiveWindow.SelectedSheets.HPageBreaks.Add Before:=Cells(i + 1, 1)
Next i
End Sub

Von Heidrun
Übertrag automatisch am Seitenende
also das ganze ist nicht ganz so einfach.
Ich hab mich damit auch einige Tage (vielleicht auch Wochen), beschäftigt.
Und langsam ist bei mir meine Rechnungsvorlage gewachsen.
Also die Zeile mit wo der Umbruch stattfindet, ermittele ich immer so
If Worksheets(1).HPageBreaks.Count Then
Zeile = Worksheets(1).HPageBreaks(1).Location.Row – 1
Else
Cells(Rows.Count, 1) = 3
Zeile = Worksheets(1).HPageBreaks(1).Location.Row – 1
Cells(Rows.Count, 1).ClearContents
End If
Allerdings musst du darauf achten, dass schon der Richtige Drucker gewählt ist.
Dann musst du im Prinzip bei jeder Eingabe oder sogar bei jedem Cellenwechsel fragen ob der Seitenumbruch statt findet, und wenn ja dann halt den Übertrag einfügen.
von Klapperstorch
Schau dir aber mal diesen Link an:
http://www.excel-center.de/freeware/artikel.php?ide=ad2001-07-23-1113

Anzeige
AW: Formeln und Bezüge aus und in Kopf-/Fußzeile
24.06.2010 23:06:07
thomas
Danke dir für deine Antwort und Mühen
Nur leider nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Scheint ein größeres Problem zu sein.
AW: Formeln und Bezüge aus und in Kopf-/Fußzeile
25.06.2010 14:12:39
fcs
Hallo Thomas,
Kopf-/Fusstexte bei mehrseitigen Dokumenten in Excel variabel (für jede Seite anders) zu gestalten ist aufwendig und kompliziert umzusetzen. Außer den wählbaren Variablen für Seitennummer, Datum etc. für die Dokumentautomatisierung sind die Kopf-/Fusszeilen pro Tabellenblatt starr.
Deshalb müsste beim Drucken jede Seite einzeln gedruckt werden und vor jeder Seite der Kopf-/Fusstext angepasst werden. Meine Meinung: forget it oder bastel, bastel, bastel.
Es ist "einfacher" die variablen Teile im Tabellenblatt per Makro zu steuern. Die Gesamtbeträge vor dem Drucken ggf. in die Fusszeilen zu übernehmen geht relativ problemlos.
Hier eine Beispiel-Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/70270.xls
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Formeln und Bezüge aus und in Kopf-/Fußzeile
26.06.2010 21:27:43
thomas
So ist doch super, das Prinzip ist das Selbe, vielmehr das Resultat.
Ich sagte ja, ich bin für alles offen und deine Tabelle erfüllt sämtliche Anforderungen voll und ganz.
Ich danke dir.
Gruß Thomas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formeln und Bezüge in Kopf- und Fußzeilen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Blatt, in dem Du die Kopf- und Fußzeilen bearbeiten möchtest.
  2. Kopf- und Fußzeilen aktivieren:
    • Gehe zu Seitenlayout und klicke auf Seitenansicht.
    • Wähle Kopf- und Fußzeile aus.
  3. Kopfzeile einfügen:
    • Klicke auf die Kopfzeile und füge die gewünschten Informationen ein, z.B. Firmenlogo oder Anschrift.
    • Um eine Excel-Formel in der Kopfzeile zu verwenden, ist es wichtig zu wissen, dass dies nur eingeschränkt funktioniert. Du kannst lediglich statische Texte oder vordefinierte Variablen wie Seitennummer oder Datum einfügen.
  4. Fußzeile einfügen:
    • Klicke auf die Fußzeile und füge dort die entsprechenden Informationen ein.
    • Um eine Excel-Fußzeile mit einer Formel zu erstellen, musst Du die Berechnungen in den Zellen vornehmen und die Ergebnisse dann in die Fußzeile kopieren.
  5. Automatisierung durch Makros:
    • Du kannst VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um die Berechnungen und die Übertragung der Werte in die Fußzeile zu automatisieren. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung von Makros, die Du in das VBA-Editorfenster einfügen kannst.
Sub Zwischensumme()
    For i = 50 To 500 Step 50
        a = i + 2
        Rows(i).Select
        Selection.EntireRow.Insert
        Cells(i, 1).FormulaR1C1 = "=SUM(R[-49]C:R[-1]C)"
        Cells(i + 1, 1).Value = Cells(i, 1)
        ActiveWindow.SelectedSheets.HPageBreaks.Add Before:=Cells(i + 1, 1)
    Next i
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Formeln in Kopf- oder Fußzeilen werden nicht angezeigt.

    • Lösung: Excel unterstützt keine Formeln direkt in Kopf- und Fußzeilen. Stattdessen müssen die Werte in Zellen berechnet und in die Kopf- und Fußzeilen kopiert werden.
  • Problem: Die Fußzeile zeigt nicht den korrekten Gesamtbetrag an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Berechnungen in den Zellen richtig durchgeführt hast, bevor Du die Werte in die Fußzeile überträgst.

Alternative Methoden

  • Druck jeder Seite einzeln: Wenn Du unterschiedliche Inhalte in der Kopf- und Fußzeile pro Seite benötigst, kannst Du jede Seite einzeln drucken und dabei die Kopf- und Fußzeilen manuell anpassen.
  • Benutzung von VBA: Der Einsatz von Makros kann den Prozess der Berechnung und Übertragung der Werte in die Fußzeile erheblich vereinfachen. Hierbei kannst Du auch Bedingungen für die letzte Seite festlegen.

Praktische Beispiele

  1. Kopfzeile mit Firmenlogo:

    • Füge das Logo in die Kopfzeile ein, indem Du das Bild einfach hineinkopierst.
  2. Fußzeile mit Gesamtbeträgen:

    • Berechne den Gesamtbetrag in einer Zelle und verwende die Funktion =ZELLE, um diesen Wert in die Fußzeile zu übertragen.
  3. Dynamische Fußzeile:

    • Setze eine dynamische Fußzeile ein, die sich je nach Seite ändert, indem Du VBA verwendest, um die Werte auf jeder Seite anzupassen.

Tipps für Profis

  • Verwende Platzhalter: Nutze die Platzhalter für Datum und Seitenzahl, um die Kopf- und Fußzeilen dynamisch zu halten.
  • Gestalte die Fußzeile übersichtlich: Wenn Du mehrere Informationen in der Fußzeile anzeigen möchtest, nutze | zur Trennung von Daten, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
  • Nutze die Seitenlayout-Option: Experimentiere mit verschiedenen Layouts, um die beste Darstellung für Deine Rechnungen zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Formeln direkt in die Kopfzeile einfügen? Nein, Excel erlaubt es nicht, Formeln direkt in Kopf- und Fußzeilen zu verwenden. Du musst die Werte vorher in Zellen berechnen.

2. Wie kann ich die Fußzeile nur auf der letzten Seite anzeigen? Das kannst Du durch VBA erreichen, indem Du prüfst, ob es sich um die letzte Seite handelt, und dann den entsprechenden Text in die Fußzeile einfügst.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Kopf- und Fußzeilen für jede Seite unterschiedlich zu gestalten? Ja, das ist sehr aufwendig. Du musst jede Seite einzeln drucken und die Kopf- und Fußzeilen manuell anpassen oder mit VBA arbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige