Wie muss ich die Regeln für eine bedingte Formatierung setzen, wenn der Zeitraum größer als 90 Tage ab heute grün, von heute bis 90 Tage gelb und von heute in die Vergangenheit rot dargestellt werden soll?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Torsten
| A | |
| 2 | 21.08.2013 |
| 3 | 15.10.2013 |
| 4 | 15.03.2014 |
| Zelle | bedingte Formatierung... | Format |
| A2 | 1: =A2>HEUTE()+90 | abc |
| A2 | 2: =A2>HEUTE() | abc |
| A2 | 3: =A2<HEUTE() | abc |
| H | |
| 27 | 18.12.2013 |
| 28 | 17.12.2013 |
| 29 | 18.09.2013 |
| 30 | 17.09.2013 |
| verwendete Formeln | |||
| Zelle | Formel | Bereich | R1C1 für Add In |
| H27 | =H29+91 | =R[2]C+91 | |
| H28 | =H29+90 | =R[1]C+90 | |
| H30 | =H29-1 | =R[-1]C-1 | |
| bedingte Formatierung | oberere/unterer Bereich | ||||||||||||||
| Zelle | Typ | Operator | Formel1 | Formel2 | Format | Unterstrichen | Schrift- farbe | Muster | Muster- farbe | Format | Anhalten | Auswahl | Anzeige | Anzahl | Durchschnitt |
| H27:H30 | 01.Bed.: Formel ist | =H27>HEUTE() +90 | 5287936 | Falsch | |||||||||||
| H27:H30 | 02.Bed.: Formel ist | =UND(H27>=HEUTE() ;H27<=HEUTE() +90) | 65535 | Falsch | |||||||||||
| H27:H30 | 03.Bed.: Formel ist | =H27<HEUTE() | 255 | Falsch | |||||||||||
| N | |
| 1 | |
| 2 | |
| 3 | 18.12.2013 |
| 4 | 17.12.2013 |
| 5 | 18.09.2013 |
| 6 | 17.09.2013 |
| verwendete Formeln | |||
| Zelle | Formel | Bereich | R1C1 für Add In |
| N3 | =N5+91 | =R[2]C+91 | |
| N4 | =N5+90 | =R[1]C+90 | |
| N6 | =N5-1 | =R[-1]C-1 | |
| bedingte Formatierung | oberere/unterer Bereich | ||||||||||||||
| Zelle | Typ | Operator | Formel1 | Formel2 | Format | Unterstrichen | Schrift- farbe | Muster | Muster- farbe | Format | Anhalten | Auswahl | Anzeige | Anzahl | Durchschnitt |
| N1:N6 | 01.Bed.: Formel ist | =N1>HEUTE() +90 | 5287936 | Falsch | |||||||||||
| N1:N6 | 02.Bed.: Formel ist | =UND(N1>=HEUTE() ;N1<=HEUTE() +90) | 65535 | Falsch | |||||||||||
| N1:N6 | 03.Bed.: Formel ist | =UND(N1<HEUTE() ;N1<>"") | 255 | Falsch | |||||||||||
ich habe die Datei aus dem Forum geöffnet.
Bereich Auswählen: Markiere den Bereich, in dem du die bedingte Formatierung anwenden möchtest, z.B. N3:N4605.
Bedingte Formatierung Öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden:
=N3>HEUTE()+90=UND(N3>=HEUTE(), N3<=HEUTE()+90)=N3<HEUTE()Formatierungen Festlegen: Klicke für jede Regel auf „Formatieren“, um die entsprechende Farbe auszuwählen.
Regeln Anwenden: Klicke auf „OK“, um die Regeln anzuwenden. Deine Zellen sollten jetzt entsprechend der festgelegten Bedingungen gefärbt sein.
Fehler bei der Eingabe der Formel: Stelle sicher, dass du die Formel genau so eingibst, wie sie angegeben ist. Excel erwartet ein bestimmtes Format.
Bedingte Formatierung wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob die Regeln korrekt angewendet wurden und dass du den gesamten Bereich markiert hast.
Zellen bleiben unverändert: Stelle sicher, dass die Formeln auf die richtige Zelle im markierten Bereich verweisen, z.B. N3.
Bedingte Formatierung in Calc: Wenn du LibreOffice Calc verwendest, sind die Schritte ähnlich, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht abweichen. Die Formeln bleiben jedoch gleich.
Verwendung von VBA: Für komplexere Anforderungen oder automatisierte Aufgaben kann auch ein VBA-Skript erstellt werden, das die bedingte Formatierung anwendet.
Wenn du beispielsweise die Zelle N3 hast, die das Datum 15.10.2023 enthält:
Ein Datum wie 01.01.2020 in N4 wird rot markiert, weil es in der Vergangenheit liegt.
Regeln Priorisieren: Die Reihenfolge der Regeln spielt eine Rolle. Stelle sicher, dass die Regel für die Vergangenheit zuletzt kommt, um die richtige Farbe anzuzeigen.
Verwendung von benannten Bereichen: Du kannst benannte Bereiche verwenden, um deine Formeln klarer und leichter verständlich zu machen.
Dynamische Anpassungen: Experimentiere mit den Formeln, um sie an deine spezifischen Anforderungen anzupassen, z.B. durch die Verwendung von HEUTE()-90 für 3 Monate vorher.
1. Frage Wie kann ich die bedingte Formatierung für mehrere Spalten anwenden?
Antwort: Du kannst den gesamten Bereich markieren, z.B. N3:P4605, und die oben beschriebenen Regeln für die bedingte Formatierung anwenden.
2. Frage Was ist, wenn ich die bedingte Formatierung anhalten möchte?
Antwort: Du kannst die bedingte Formatierung jederzeit deaktivieren, indem du zu Start > Bedingte Formatierung > Regeln verwalten gehst und die Regeln bearbeitest oder löschst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen