Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Autofilter löschen beim Öffnen der Datei

Forumthread: Autofilter löschen beim Öffnen der Datei

Autofilter löschen beim Öffnen der Datei
17.07.2002 21:56:42
Hans-Jürgen
Hallo Ihr Excel-Asse!
Wer kann einem blutigen Laien erklären, was zu tun ist, wenn beim Öffnen einer Excel-Datei automatisch der Autofilter entfernt werden soll? Hintergrund ist der :
Es gibt eine Datei, auf die mehrere Leute zugreifen können. In dieser Datei wird per Autofilter munter nach speziellen Einträgen gesucht. Zu meinem Ärger wird die Datei dann immer auf dem dann gerade aktuellen Stand gespeichert. Öffne ich nun diese Datei, um weitere Einträge zu tätigen, muß ich immer zuerst den (oft sogar mehrere) Filter entfernen. Ein Automatismus wäre hier sehr, sehr hilfreich.

Vielen Dank im voraus.

Gruß hajottka

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Autofilter löschen beim Öffnen der Datei
17.07.2002 22:41:39
Ramses
Hallo,

füge diesen Code im VB-Editor unter "Diese Arbeitsmappe" hinzu.
Jetzt wird bei jedem öffnen der Datei der Autofilter entfernt.
Voraussetzung ist, dass die Zelle A1 in deinem Datenbereich liegt.

Gruss Rainer

Re: Autofilter löschen beim Öffnen der Datei
17.07.2002 22:58:02
Hans-Jürgen
Hallo Rainer!
Ich bin begeistert. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Herzlichsten Dank.
Werde sicher bald die nächste Anfrage stellen.

Gruß hajottka

Anzeige
Re: Autofilter löschen beim Öffnen der Datei
18.07.2002 01:55:37
L.Vira
Es ist sogar noch besser, diesen Code in:
Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
einzufügen. Manchmal, es ist allerdings keine Regel zu erkennen,
dauert das Öffnen einer datei mit gesetztem Filter deutlich länger als ohne.
Re: Autofilter löschen beim Öffnen der Datei
18.07.2002 10:12:52
Hans-Jürgen
Bahnhof, Abfahrt ?????
Ich bin wirklich blutiger Anfänger, also bitte etwas deutlicher. Diese Angabe scheint einem Profi sicher lächerlich plausibel, mir sagt sie leider überhaupt nichts.
Soll "Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)" in den Vorschlag von Rainer eingebaut, angehängt oder soll ein ganz neuer Eintrag gemacht werden?

Gruß hajottka

Anzeige
Re: Autofilter löschen beim Öffnen der Datei
18.07.2002 21:38:20
L.Vira
Diesen Code in das Modul von "DieseArbeitsmappe" einfügen:

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Range("A1").Select
Selection.AutoFilter
End Sub

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Autofilter beim Öffnen der Excel-Datei automatisch löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Autofilter beim Öffnen deiner Excel-Datei automatisch zu entfernen, musst du einen kleinen VBA-Code hinzufügen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du den Autofilter entfernen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  3. Suche im Projektfenster auf der linken Seite nach deiner Arbeitsmappe. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Einfügen > Modul.

  4. Füge den folgenden Code in das neue Modul ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       If ActiveSheet.AutoFilterMode Then
           ActiveSheet.AutoFilterMode = False
       End If
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei als Excel-Arbeitsmappe mit Makros (Dateityp: .xlsm).

  6. Schließe die Datei und öffne sie erneut. Der Autofilter sollte nun automatisch entfernt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Modul ("DieseArbeitsmappe") eingefügt wurde. Überprüfe auch, ob Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
  • Fehler: Der Autofilter bleibt aktiv.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle A1 in deinem Datenbereich liegt, da der Code darauf basiert.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um den Autofilter zu löschen, besteht darin, den Code in die Workbook_BeforeClose-Subroutine einzufügen. Dadurch wird der Autofilter entfernt, wenn die Datei geschlossen wird:

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    If ActiveSheet.AutoFilterMode Then
        ActiveSheet.AutoFilterMode = False
    End If
End Sub

Diese Methode kann nützlich sein, um die Ladezeiten beim Öffnen der Datei zu optimieren, da gefilterte Daten das Öffnen verlangsamen können.


Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise eine Arbeitsmappe mit Verkaufsdaten hast, in der regelmäßig nach bestimmten Produkten gefiltert wird, kannst du den oben beschriebenen Code nutzen, um sicherzustellen, dass beim Öffnen der Datei keine Filter mehr aktiv sind. Dies ist besonders hilfreich, wenn mehrere Benutzer auf dieselbe Datei zugreifen und unterschiedliche Filtereinstellungen verwenden.


Tipps für Profis

  • Benutze den Code in Kombination mit anderen Makros, um deine Excel-Datei noch effizienter zu gestalten.
  • Halte deine VBA-Codes gut dokumentiert, um später einfacher Anpassungen vornehmen zu können.
  • Teste deine Makros regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Funktionalität bieten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Autofilter auch manuell entfernen? Ja, du kannst den Autofilter manuell entfernen, indem du auf das Daten-Tab klickst und dann "Filter" auswählst, um die Filteroptionen zu deaktivieren.

2. Funktioniert der VBA-Code auch in Excel für Mac? Ja, der VBA-Code funktioniert auch in der Mac-Version von Excel, allerdings kann die Bedienung des VBA-Editors leicht unterschiedlich sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige