HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Einsatzplanung
Ursin

Sehr geehrte Damen und Herren
Jedes Jahr muss ich für ca. 20 Lernende eine Jahreseinsatzplanung erstellen. Dabei gibt es etwa 15 verschiedene Abteilungen mit verschiedenen Anzahl Arbeitsplätzen und Einsatzdauern. Die Reihenfolge der Abteilungen ist momentan noch nicht so wichtig, sollte falls möglich auch Priorisiert werden können.
Ist dies in Excel möglich? Besten Dank für eure Antworten
Freundliche Grüsse
Ursin Wüst

AW: Einsatzplanung
Erwin

Hi,
na klar geht das; mit Excel gut müsstest du es schaffen.
Ansonsten mehr Info's oder Datei hochladen.
Grüße - Erwin

AW: Einsatzplanung
Ursin

Hallo Erwin
Danke für deine schnelle Antwort. Im Anhang eine Musterdatei https://www.herber.de/bbs/user/100617.xlsx . In der Tabelle "Abteilungen" trage ich die Namen der Lernenden und Zeiten der einzelnen Abteilungen ein.
Zusätzlich wenn möglich berücksichtigt der Code die Priorität, dass heisst das zuerst alle Prio 1 Abteilungen besucht werden müssen (Reihenfolge spielt keine Rolle)
In der Tabelle "Plan" sollte dann die Planung auf die Verschiedenen Ausbildungsplätze erfolgen. Mit Nummern oder Name ist im Moment noch nicht so wichtig.
Gruss Ursin

AW: Einsatzplanung - offen
Erwin

Hi
so ganz stimmen Abteilung und Plan nicht überein; der Lernende 1 soll 5 Woche in Abteilung 1 sein, ist jedoch mit 34 Wochen zugegen....
Ich kenne die Probleme mit der Verteilung auch bei mir in der Arbeit; es müsste z. B. auch geklärt sein, wie viele Personen gleichzeitig in einer Abteilung sein können...
Wenn das in ein Programm (VBA) einfliesen soll, bin ich weg; stell deshalb auf offen.
Grüße - Erwin

AW: Einsatzplanung - offen
Ursin

Danke für deine Antwort. Der Plan ist nur ein Beispiel wie es später aussehen könnte. Die Anzahl Personen kann man auch auf dem Plan erkennen und ist je nach Abteilung sehr unterschiedlich.
Gruss Ursin

Einsatzplanung
Ursin

Sehr geehrte Damen und Herren
Jedes Jahr muss ich für ca. 20 Lernende eine Jahreseinsatzplanung erstellen. Dabei gibt es etwa 15 verschiedene Abteilungen mit verschiedenen Anzahl Arbeitsplätzen und Einsatzdauern. Die Reihenfolge der Abteilungen ist momentan noch nicht so wichtig, sollte falls möglich auch Priorisiert werden können.
Ist dies in Excel möglich? Besten Dank für eure Antworten
Freundliche Grüsse
Ursin Wüst

AW: Einsatzplanung
Erwin

Hi,
na klar geht das; mit Excel gut müsstest du es schaffen.
Ansonsten mehr Info's oder Datei hochladen.
Grüße - Erwin

AW: Einsatzplanung
Ursin

Hallo Erwin
Danke für deine schnelle Antwort. Im Anhang eine Musterdatei https://www.herber.de/bbs/user/100617.xlsx . In der Tabelle "Abteilungen" trage ich die Namen der Lernenden und Zeiten der einzelnen Abteilungen ein.
Zusätzlich wenn möglich berücksichtigt der Code die Priorität, dass heisst das zuerst alle Prio 1 Abteilungen besucht werden müssen (Reihenfolge spielt keine Rolle)
In der Tabelle "Plan" sollte dann die Planung auf die Verschiedenen Ausbildungsplätze erfolgen. Mit Nummern oder Name ist im Moment noch nicht so wichtig.
Gruss Ursin

AW: Einsatzplanung - offen
Erwin

Hi
so ganz stimmen Abteilung und Plan nicht überein; der Lernende 1 soll 5 Woche in Abteilung 1 sein, ist jedoch mit 34 Wochen zugegen....
Ich kenne die Probleme mit der Verteilung auch bei mir in der Arbeit; es müsste z. B. auch geklärt sein, wie viele Personen gleichzeitig in einer Abteilung sein können...
Wenn das in ein Programm (VBA) einfliesen soll, bin ich weg; stell deshalb auf offen.
Grüße - Erwin

AW: Einsatzplanung - offen
Ursin

Danke für deine Antwort. Der Plan ist nur ein Beispiel wie es später aussehen könnte. Die Anzahl Personen kann man auch auf dem Plan erkennen und ist je nach Abteilung sehr unterschiedlich.
Gruss Ursin

Bewerten Sie hier bitte das Excel-Portal