Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS schreibt 0 wenn leer

SVERWEIS schreibt 0 wenn leer
18.04.2016 08:07:14
juli-time
Guten Morgen,
ich habe einen SVERWEIS, bei dem wenn in einer Quellzelle nichts steht, er in die Zielzelle 0 schreibt. Ich möchte nun natürlich gern, dass auch in der Zielzelle dann einfach nichts steht.
=WENN(B8="";"";SVERWEIS('MP Punkte (bereinigt)'!$B8;'MP Punkte (konsolidiert)'!$B$8:$G$500;4;FALSCH))
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich das vermeiden kann?
Danke

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVERWEIS schreibt 0 wenn leer
18.04.2016 08:11:07
SF
Hola,
z.B..
https://support.office.com/de-de/article/Anzeigen-oder-Ausblenden-von-Nullwerten-3ec7a433-46b8-4516-8085-a00e9e476b03
Gruß,
steve1da

AW: SVERWEIS schreibt 0 wenn leer
18.04.2016 08:24:29
juli-time
Hallo,
ich habe in dem Artikel leider nichts finden können, was mir hilft. In meinem Fall kann es ja sein, dass in der Ausgangszelle auch tatsächlich eine Null steht. Dann soll er die Null ja auch übernehmen. Beispiele:
1 - übernimmt 1
0 - übernimmt 0
leer - soll leer übernehmen; bei mir schreibt er aber aktuell eine Null
Ich hoffe das ist verständlich. Oder mache ich gerade einen Denkfehler?
VG

Anzeige
AW: SVERWEIS schreibt 0 wenn leer
18.04.2016 08:37:25
SF
Hola,
dann:
=wenn(sverweis(....)="";"";sverweis(.....))
Gruß,
steve1da

AW: SVERWEIS schreibt 0 wenn leer
18.04.2016 09:35:53
juli-time
Alles klar, vielen Dank!

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS in Excel: So vermeidest du 0 statt leer


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass der SVERWEIS in Excel leere Zellen anzeigt, anstatt 0 zu schreiben, kannst du die folgende Formel verwenden:

=WENN(B8="";"";SVERWEIS('MP Punkte (bereinigt)'!$B8;'MP Punkte (konsolidiert)'!$B$8:$G$500;4;FALSCH))

In dieser Formel prüft die WENN-Funktion, ob die Zelle B8 leer ist. Ist sie leer, wird ebenfalls eine leere Zeichenkette ("") ausgegeben. Andernfalls wird der SVERWEIS ausgeführt. So erreichst du, dass der SVERWEIS leere Zellen anstelle von 0 anzeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Der SVERWEIS gibt 0 statt leer aus.

    • Lösung: Verwende die oben angegebene WENN-Formel, um sicherzustellen, dass leere Zellen korrekt behandelt werden.
  2. Fehler: Die Formel funktioniert nicht, wenn eine Null in der Quellzelle steht.

    • Lösung: Achte darauf, dass deine Formel auch in den Fällen funktioniert, in denen eine Null erwartet wird. Du kannst die Formel weiter anpassen:
    =WENN(ISTLEER(B8);"";SVERWEIS('MP Punkte (bereinigt)'!$B8;'MP Punkte (konsolidiert)'!$B$8:$G$500;4;FALSCH))

Alternative Methoden

Wenn du mit leeren Zellen arbeiten möchtest, gibt es alternative Methoden, um dies zu erreichen:

  • Verwendung von WENNFEHLER: Diese Funktion kann helfen, Fehlerwerte zu behandeln, indem sie eine alternative Ausgabe festlegt.
=WENNFEHLER(SVERWEIS('MP Punkte (bereinigt)'!$B8;'MP Punkte (konsolidiert)'!$B$8:$G$500;4;FALSCH);"")
  • Verwendung von SVERWEIS in Kombination mit WENN: Du kannst auch direkt die Ausgabe von SVERWEIS anpassen, sodass es leere Zellen zurückgibt, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um den Umgang mit dem SVERWEIS zu verdeutlichen:

  1. Beispiel 1: Wenn du eine Tabelle hast, in der die Werte in Spalte B stehen, und du suchst den entsprechenden Wert in einer anderen Tabelle, kannst du die oben genannten Formeln verwenden, um sicherzustellen, dass leere Zellen nicht als 0 angezeigt werden.

  2. Beispiel 2: Wenn du mit einer großen Datenmenge arbeitest, kannst du die Formel in den gesamten Bereich kopieren, um Zeit zu sparen.


Tipps für Profis

  • Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass die Daten in den Quellzellen keine unerwarteten Leerzeichen enthalten, die als "nicht leer" interpretiert werden könnten.
  • Formatierung: Du kannst die Formatierung der Zielzellen anpassen, um sicherzustellen, dass leere Zellen visuell hervorstechen.
  • Verwendung von benannten Bereichen: Das Arbeiten mit benannten Bereichen kann die Lesbarkeit deiner Formeln verbessern und Fehler vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass der SVERWEIS keine 0 anzeigt, wenn der Wert nicht gefunden wird?
Antwort: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um eine leere Zeichenkette zurückzugeben, wenn der SVERWEIS keinen Wert findet.

2. Frage
Was kann ich tun, wenn meine Formel weiterhin 0 anzeigt?
Antwort: Überprüfe deine Formel auf korrekte Referenzen und stelle sicher, dass die Zellen, die du verwendest, tatsächlich leer sind und keine unsichtbaren Zeichen enthalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige