Betrifft: fehlerhaftes Punktdiagramm(XY)
von: Jacobs
Geschrieben am: 09.09.2019 20:22:05
Hallo,
ich möchte in einem Punktdiagramm(XY) Werte darstellen. Diese Werte sind berechnet und von anderen Zellen abhängig. Durch eine "WENN" Prüfung sind teilweise leere Zellen vorhanden ( mit "" dargestellte, mit Formel im Hintergrund ). Mein Problem zeigt das Bild: die
1. Werte sind X die 2. Werte Y. Warum geht Y bis 40 wo doch die Dargestellten Werte nur bis max. 1.2 gehen und warum werden leere Werte ( Formel=wenn(Wahr;dann ""; sonst Berechnung ) auf die X = 0 gelegt?
Die *.xlsx enthält die Daten und Formeln jedoch nicht das Diagramm.
https://www.herber.de/bbs/user/131937.xlsx
gruss JA
Betrifft: AW: fehlerhaftes Punktdiagramm(XY)
von: 1712101.html
Geschrieben am: 09.09.2019 20:59:19
Bei einer Funktion ist doch Y abhängig von X, aber bei dir haben die beiden Werte nix miteinander zu tun.
Auisserdem springt X hin und her, also nimmt Excel die Reihenfolge (Zeile) als X-Wert.
Versuche es mal mit einem Wasserfalldiagramm.
Betrifft: AW: fehlerhaftes Punktdiagramm(XY)
von: 1712112.html
Geschrieben am: 09.09.2019 22:04:28
Danke für die Antwort.
Leider hab ich kein Office 365 ( erst dort gibt es scheinbar die Wasserfalldiagramme ), hab Office 2007.
Ausserdem erklärt dies nicht wo die ganzen Punkte mit Y auf der Null herkommen und x um die 30.
Aus meiner Sicht gibt es nirgends relevante Werte auf der X-Achse um 30. Obwohl wenn ich mir meine Datenquelle so anschaue scheint es der Untere Block zu sein der die 30er Werte abbildet. Das erklärt die Y-Achse ( 9,62 bis 11,9 ), aber wo nimmt er die Werte um 30 her? Sollte doch von -0,08 bis 1,12 sein.
Gruß
Betrifft: AW: fehlerhaftes Punktdiagramm(XY)
von: 1712114.html
Geschrieben am: 09.09.2019 22:07:21
Habe ich doch geschrieben: "Auisserdem springt X hin und her, also nimmt Excel die Reihenfolge (Zeile) als X-Wert"
Betrifft: AW: fehlerhaftes Punktdiagramm(XY)
von: 1712157.html
Geschrieben am: 10.09.2019 08:44:09
Gibt es eine vernünftige/einfache Lösung dafür?
Es ist eben so das es hin und her springt aber wenn ich sage er soll das als X und dies als Y machen warum wird es automatisch geändert. Im Prinzip bewegt sich die X-Achse eigentlich nur von -.3 bis 1.3 weiter gibt es in der Tabelle keine relevanten X Werte, wenn Excel nicht automatisch irgendetwas, für mich nicht nachvollziehbares, macht, da auch in den Zeilen keine 30er Werte vor.
Betrifft: AW: fehlerhaftes Punktdiagramm(XY)
von: 1712161.html
Geschrieben am: 10.09.2019 08:47:50
Transponiere die WERTE des Diagrammbereichs.
Betrifft: AW: fehlerhaftes Punktdiagramm(XY)
von: 1712650.html
Geschrieben am: 12.09.2019 11:08:41
OK