Herbers Excel-Forum - das Archiv

Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere


Betrifft: Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere
von: Kerstin

Geschrieben am: 13.09.2019 09:43:18
Guten Morgen!
Ich stehe wieder einmal auf dem Schlauch!
Folgendes Problem:
Ich möchte z.B. in Spalte F (variabel) mehrere Zellen markieren (ebenfalls variabel). Diese müssen nicht zwangsweise zusammenhängend sein. Dann möchte ich die Zellen in diesen Zeilen NUR in Spalte A markieren.
Beispiel: markiert sind z.B.: F6-F10 und F21 -F25. (VARIABEL, Kann auch Spalte B oder Y sein)
Markiert werden sollen jetzt A6-A10 und A21-A25. (Von hier startet das eigentliche Makro, ist schon fertig und klappt auch ;) )
Mit: Cells(ActiveCell.Row, 1).Select
wird leider immer nur eine Zelle in A markiert.
Wer kann helfen?
Liebe Grüße
Kerstin

Betrifft: AW: Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere
von: 1712831.html
Geschrieben am: 13.09.2019 10:02:01
Hallo Kerstin,
so z.B.


Sub Test_selektieren()
Dim Versatz As Long
Versatz = 1 - Selection.Column
Selection.Offset(, Versatz).Select
End Sub


Gruss Torsten

Betrifft: AW: Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere
von: 1712833.html
Geschrieben am: 13.09.2019 10:03:21
Hallo
so?

Sub Kerstin()
Dim StrG As String, MyOffset&
On Error Resume Next
MyCol = Selection.Column
MyOffset = (MyCol - 1) * -1
Range(StrG).Offset(, MyOffset).Select
End Sub
Gruß Matthias

Betrifft: AW: Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere
von: 1712835.html
Geschrieben am: 13.09.2019 10:07:10
Hallo Matthias,
da passiert garnichts, weil StrG nie gefuellt wird.
Gruss Torsten

Betrifft: AW: Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere
von: 1712837.html
Geschrieben am: 13.09.2019 10:15:58
@Torsten:
Du bist super! Es klappt wie gewünscht! (Und so einfach!) Hätte ich noch lange rumprobieren können...
Vielen Dank!
Kerstin

Betrifft: AW: Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere
von: 1712840.html

Geschrieben am: 13.09.2019 10:28:13
Hi
geht auch noch einfacher:
Intersect(Columns(1), Selection.EntireRow).Select
hat zudem den Vorteil, dass du auch schon innerhalb der Mehrfachauswahl Zellen in unterschiedlichen Spalten markieren kannst, dh wenn du B5:B10 und C20:D25 selektierst, wird trotzdem die Selektion auf A5:A10;A20:A25 gesetzt.
Gruß Daniel

Betrifft: gerne...
von: 1712845.html
Geschrieben am: 13.09.2019 10:54:34

Betrifft: gerne...
von: 1712846.html
Geschrieben am: 13.09.2019 10:54:57

Betrifft: AW: Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere
von: 1712839.html
Geschrieben am: 13.09.2019 10:28:03
Hallo Torsten
Ja, ich hatte diese Zeile:

StrG = Selection.Address

mit dieser Zeile:
On Error Resume Next

überschrieben und es nicht bemerkt.
Danke :-)
Gruß Matthias

Betrifft: AW: Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere
von: 1712847.html
Geschrieben am: 13.09.2019 10:55:55
bitte ;-)

Excel-Beispiele zum Thema "Ausgewählte Zellen (Variabel) in Spalte A markiere"
In einem Dialog ausgewählte Spalten drucken Ausgewählte Arbeitsblätter auslesen
Nach ausgewählten Daten filtern Ausgewählte Tabellenblätter als eigene Arbeitsmappen speichern
Leere Zeilen und Spalten in ausgewähltem Bereich löschen URLs eines ausgewählten Bereiches in HyperLinks umwandeln
Auslesen des ausgewählten Optionsfeldes in einer UserForm Zellauswahl auf den ausgewählten Bereich beschränken
Berechnung des ausgewählten Bereiches in der Statusleiste Adresse der ausgewählten Zelle merken
Bewerten Sie hier bitte das Excel-Portal