Das Archiv des Excel-Forums
Dateipfad öffnen mit VBA
Betrifft: Dateipfad öffnen mit VBA
von: Alex
Geschrieben am: 17.09.2019 15:54:56
Hallo VBA-Gemeinde, da ich ein Absoluter VBA-Anfänger bin, bräuchte ich eure Hilfe.
Ich möchte gern über ein Makro eine Datei öffnen. Dabei ist zu beachten, dass der Dateipfad, sowie der Dateiname variabel sind. Ich habe hierfür schon etliche Foren durchsucht und bin leider nicht fündig geworden. Nun zu meinem konkreten Anliegen:
Ich möchte ein Makro umsetzen, mit dem ich, wenn ich eine Zelle selektiert habe, den Namen als Variable auslesen kann. Im nächsten Schritt möchte ich vom Pfad der Datei ein Ordner zurückspringen und dann folgenden Pfad gehen *\test\test\"ausgelesener Dateiname".pdf
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Alex
Betrifft: AW: Dateipfad öffnen mit VBA
von: 1713507.html
Geschrieben am: 17.09.2019 16:16:45
Hallo
ganz sicher bin ich mir nicht, ob du das meinst.
- Rechtsclick auf den Tabellenblattreiter
- Code anzeigen
- Code dort reincopieren
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Dim Datei As String, NeuDatei As String, Pfad As String, NeuPfad As String
Dim strOff As String, Ext As String
If Target <> "" Then
Ext = ".pdf"
strOff = "\test\test\"
Pfad = ThisWorkbook.Path
Datei = Target
NeuPfad = Left(Pfad, InStrRev(Pfad, "\") - 1) & strOff
If Dir(NeuPfad, vbDirectory) <> "" Then
NeuDatei = NeuPfad & Datei & Ext
If Dir(NeuDatei) <> "" Then
MsgBox NeuDatei & " gefunden", vbExclamation
Else
MsgBox NeuDatei & " NICHT gefunden", vbCritical
End If
Else
MsgBox "Pfad nicht gefunden", vbCritical
End If
End If
End Sub
LG UweD
Betrifft: AW: Dateipfad öffnen mit VBA
von: 1713510.html
Geschrieben am: 17.09.2019 16:18:45
Hallo Alex,
ich mache das so.
Maik
Public Function f_Datei_öffnen_Dialog(sVerzeichnis As String, sFilter As String, sTitel As _
String) As String
' Änderung 001: Function f_Datei_öffnen_Dialog angelegt
Dim vDateiname_Verzeichnis As String
Dim vFilter As Variant
vFilter = "Excel-Dateien (*.xls*)," & sFilter & "*.xls*,"
vDateiname_Verzeichnis = Application.GetOpenFilename(vFilter, , sTitel, MultiSelect:=False)
'vDateiname_Verzeichnis = Application.GetOpenFilename("Excel-Dateien (*.xls*),*.xls*,", _
MultiSelect:=False)
If vDateiname_Verzeichnis <> "" Then
f_Datei_öffnen_Dialog = vDateiname_Verzeichnis
End If
End Function
Excel-Beispiele zum Thema "Dateipfad öffnen mit VBA"
Aktuellen Dateipfad aktualisieren |
 |
Alle Dateien im Verzeichnis öffnen |
 |
Web-Seiten mit Excel95 öffnen |
 |
Arbeitsmappe mit dem Namen des aktuellen Datums öffnen |
 |
Dateien aus Listbox auslesen und öffnen |
 |
Fußzeilen beim Öffnen eintragen |
 |
Arbeitsmappe ohne Rückfrage nach Aktualisierung öffnen |
 |
Datei öffnen, deren Name in einer Zelle steht |
 |
Beim Öffnen neue Symbolleiste |
 |
Symbolleisten beim Öffnen aus-, beim Schließen einblenden |
 |
Geburtstagsmeldung bei Öffnen der Arbeitsmappe |
 |
Beim Öffnen einer Arbeitsmappe WAV-Datei abspielen |
 |
Bei Doppelklick Ordner im Explorer öffnen |
 |
Beim Öffnen einer Arbeitsmappe neues Symbol in Formatsymbolleiste |
 |
Beim Öffnen der Arbeitsmappe bedingt Datum eintragen |
 |
Tabelle mit der jeweils nächsten Kalenderwoche öffnen |
 |
Arbeitsmappe öffnen, erstes Blatt drucken, Mappe schließen |
 |
Alle Arbeitsmappen eines Verzeichnisses öffnen |
 |
Datei auswählen, öffnen und Formelsuchdialog anzeigen |
 |
Midi-Datei beim Öffnen einer Arbeitsmappe abspielen |
 |
Vorlage auswählen und Arbeitsmappe öffnen |
 |
Aktuelle Geburtstage beim Öffnen der Arbeitsmappe anzeigen |
 |
Beim Öffnen der Arbeitsmappe eine UserForm anzeigen |
 |
Beim Öffnen Menüleiste anlegen und auf "ganzen Bildschirm" schalten |
 |
Beim Öffnen zweites Fenster erzeugen und anordnen |
 |
Beim Öffnen der Arbeitsmappe Passwort abfragen |
 |
Bei Öffnen Standardschriftgröße prüfen und Zoom festlegen |
 |
Passwortgeschützte Mappe öffnen, Daten kopieren, schliessen |
 |
Arbeitsmappe 5 Sekunden nach dem Öffnen speichern und schließen |
 |
Prüfung, welche Zellen nach Öffnen verändert wurden |
 |
Terminmeldung beim Öffnen der Arbeitsmappe |
 |
Beim Öffnen der Arbeitsmappe Email versenden |
 |
Beim Öffnen PowerPoint starten und danach Mappe aktivieren |
 |
Beim Öffnen einer Arbeitsmappe erstes Blatt auswählen |
 |
Bei Doppelklick gelinkte Arbeitsmappe öffnen |
 |
CD-Laufwerk öffnen und schließen |
 |
Dateistrukturen in UserForm einlesen und Datei öffnen |
 |
Datei entsprechend der Eingabe des Dateinamens öffnen |
 |
Dateinamen in UserForm-ComboBox einlesen und Datei öffnen |
 |
Arbeitsmappe öffnen und nach Beenden des Mausklicks schließen |
 |
Das in einem Gültigkeitfeld ausgewählte Word-Dokument öffnen |
 |
Access-Datenbank öffnen und deren Makro starten |
 |
Bei jedem Öffnen der Arbeitsmappe Wert um 1 erhöhen |
 |
Beim Öffnen Dialog mit Dateiname und Dateidatum |
 |
Beim Öffnen der Arbeitsmappe Menü-ComboBoxes anlegen |
 |
Webseite öffnen und eine Schaltfläche mit Makro hinzufügen |
 |
Meldung beim Öffnen und bei Zellauswahl in Spalte A |
 |
Warten, bis eine Datei geschlossen wird, dann öffnen |
 |
Excel-Arbeitsmappe aus dem Internet öffnen und verschieben |
 |
Download und Öffnen einer Arbeitsmappe |
 |
Beim Öffnen der Arbeitsmappe Bestellnummer eintragen |
 |