Herbers Excel-Forum - das Archiv

kleinste / zweit/ dritt kleinsten Werte ausgeben


Betrifft: kleinste / zweit/ dritt kleinsten Werte ausgeben
von: tyroler

Geschrieben am: 18.09.2019 06:53:58
Guten Morgen,
In Tabelle 2 K7, M7 O7, P7, R7 stehen unterschiedliche Werte.
Nun würde ich gerne in Tabelle 1 die Werte C7 beginnend (folgende E7, G7, I7)
der Größe nach sortiert haben. in Ecel gibt es grundsätzlich ja die Formel für KKleinste würde das ganze gerne aber mit VBA lösen - und finden im Internet leider gar keinen Lösungsansatz.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Grüße
Tyroler

Betrifft: in VBA heißt das SMALL
von: 1713580.html
Geschrieben am: 18.09.2019 08:08:22
Hallo,
als Bsp.(kleinster Wert)

MsgBox Application.WorksheetFunction.Small([E6:G6], 1)
als Bsp.(2.kleinster Wert)
MsgBox Application.WorksheetFunction.Small([E6:G6], 2)
als Bsp.(3.kleinster Wert)
MsgBox Application.WorksheetFunction.Small([E6:G6], 3)

Gruß Matthias
Excel-Beispiele zum Thema "kleinste / zweit/ dritt kleinsten Werte ausgeben"
Zelle mit kleinsten Wert markieren Tabelle nach kleinstem und größtem Datum filtern
Wert in Tabelle suchen und in UserForm ausgeben Adresstabelle in UserForm einlesen und in Adressfeld ausgeben
Namen in Abhängigkeit einer Punktewertung ausgeben Datum suchen und Adresse der Fundzelle ausgeben
Datum über Zehnertastatur im Modus 1-1 als TT.MM.JJJJ ausgeben Werte in UserForm-ComboBox einlesen und ausgeben
Wert in zweiter Tabelle suchen und als Kommentar ausgeben Wert in ComboBox einlesen, suchen, editieren, ausgeben
Bewerten Sie hier bitte das Excel-Portal