Betrifft: VBA und geschützte Ansicht
von: Hans-Jürgen
Geschrieben am: 18.09.2019 07:55:37
Hallo Wissende,
ich habe mein nagelneues Programm (*xlsm) mal testweise bei einem Kollegen "ausgerollt". Dort kam die beliebte gelbe Leiste, um die geschützte Ansicht aufzulösen.
Nun hat er natürlich "Aktivieren" gedrückt, und trotzdem ist das Makro mit Fehler 1004 bei einem Range-Befehl stehengeblieben. (Das verstehe ich nicht: Der Anwender hat doch "ja" zur Ausführung gesagt)
Nun hat meine Internetrecherche zwei verschiedene Aussagen ergeben:
Altervative 1: den Code um
If Not Application.ActiveProtectedViewWindow Is Nothing Then Application.ActiveProtectedViewWindow.Editergänzen. Hat nichts gebracht (oder ich habe was falsch gemacht). Die gelbe Leiste kam trotzdem, und nach Bestätigen kam der Fehler beim "WindowEdit"
Betrifft: AW: VBA und geschützte Ansicht
von: 1713579.html
Geschrieben am: 18.09.2019 08:05:34
Hallo Hans-Juergen,
ja das ist leider so. Ich hasse das auch. Immer wenn ich eine neue Version meines Tools rausgebe, dann passiert das. Aber normalerweise passiert das nur beim ersten Start. Das heisst, wenn in den Einstellungen fuer Excel im Trustcenter in den Makroeinstellung Makros erlaubt sind und der Haken gesetzt ist bei "Trust access to the VBA project object model". Dann kommt diese Aktivierungszeile nur beim ersten Start einer neuen Datei mit Makros. Dann muss die Datei nochmals gespeichert und geschlossen werden. Beim naechsten Start sollte es dann nicht mehr passieren.
Gruss Torsten
Betrifft: AW: VBA und geschützte Ansicht
von: 1713597.html
Geschrieben am: 18.09.2019 09:32:07
schade, aber dir trotzdem vielen Dank !
Viele Grüße
Hans-Jürgen