Betrifft: kann das mit SVerweis gelöst werden ?
von: botfaehig
Betrifft: AW: kann das mit SVerweis gelöst werden ?
von: 1713609.html
Betrifft: AW: kann das mit SVerweis gelöst werden ?
von: 1713610.html
Geschrieben am: 18.09.2019 10:43:07
ok, vielen dank
versuche umzudenken. :-(
Betrifft: Sorry, Schwachsinn...
von: 1713611.html
Geschrieben am: 18.09.2019 10:43:44
...schreib die Lieferanten direk tüber die LS-Nur, also in H3, V3, AD3. Dann geht:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=39
Betrifft: AW: Sorry, Schwachsinn...
von: 1713612.html
Geschrieben am: 18.09.2019 10:47:13
aa... ok.
Vielen dank
ich probiere das mal ..
melde mich
Betrifft: AW: ja, geht auch für Deine Datenstruktur, doch...
von: 1713629.html
Betrifft: AW: ja, geht auch für Deine Datenstruktur, doch...
von: 1713673.html
Geschrieben am: 18.09.2019 14:46:38
Hi Werner,
habe es jetzt auf diese Formel erweitert..
=INDEX(Checkliste!C1:AM231;VERGLEICH(F9;Checkliste!C1:C231;0);VERGLEICH(B3;Checkliste!C1:AM1;0))
ist einwenig rtäge, manchmal stellt irgendwelche Werte die ich garnicht finden kann.
bin noch am basteln.
Die stellen sid fix ja, das ist eine "grosse" Tabelle. Rest hatte ich ausgeblendet/gelöscht gehabt.
deshalb sind die Positionen fix.
Danke für die Unterstützung