Betrifft: AW: VBA Lösung gesucht
von: Waldow
Sub Makro1()
Range("X1:X5").FormulaC1= "=MATCH(SMALL(R1C(1):R36C(1),ROW()):R36C(1),0)"
DIM Zeile As Range
DIM Anz As Long
Range("X1:X5" = RANGE("X1:X5"). Value
Anz = Anz +1
Range("X1:X5" = RANGE("X1:X5"). Value
Range("A1:A5" . Copy
Range("G1").PasteSpecial, Paste:=x1PasteFormat
Application.CutCopyMode = False
Range ("G1") Select
End
Sub
Option Explicit
Sub Makro2()
hier werden die Spalten ab E1 wieder gelöscht
End Sub
Betrifft: AW: AW: VBA Lösung gesucht
von: 1713959.html
Geschrieben am: 19.09.2019 18:50:29
Hi
Nur mal Syntax-Korrektur
Range("X1:X5" = RANGE("X1:X5"). Value
Anz = Anz +1
Range("X1:X5" = RANGE("X1:X5"). Value
Range("A1:A5" . Copy
Range("X1:X5") = Range("X1:X5").Value
Anz = Anz + 1
Range("A1:A5").Copy
Den gewünschten Code solltest du eigentlich mit dem Rekorder aufzeichnen können.
- Rekorder einschalten
- neue leere Spalte einfügen
- Ergebnisformel einsetzen
- Ergebnis kopieren
- an gleicher Stelle, rechte Maustaste, Inhalte einfügen, Werte
- Aufzeichnung abschliessen
Basiert auf der Annahme, dass du das neuste Ergebnis links willst und das älteste rechts.
Ansonsten Frage als offen markieren, Beispieldatei ins Forum laden und genau erläutern was wie wohin soll. X1:X5 kommt in deiner Beschreibung jedenfalls nicht vor.
cu
Chris
Excel-Beispiele zum Thema "AW: VBA Lösung gesucht" | |
---|---|
Bildschirmauflösung auslesen | UserForm unter Berücksichtigung der Auflösung maximieren |