Excel dezentral auf Server ausführen

Betrifft: Excel dezentral auf Server ausführen
von: Willy
Geschrieben am: 02.09.2020 11:41:11
Hallo ins Forum,
weiß jemand ob Excel in der folgenden Konfiguration arbeiten kann?
Hintergrund:
Eine Berechnungsdatei soll in zwei einzelne Dateien aufgeteilt werden.
Ziel ist es die Berechnungsschritte vor dem Zugriff dritter zu schützen.
Voraussetzung:
A) In eine lokale, dumme Datei mit Eingabe- Ausgabemaske ohne eigene Berechnungsfunktionen.
B) In eine auf einem Server abgelegte, nicht direkt zugängliche Arbeitsdatei mit Makros.
Funktionsweise:
A erfasst die Werte und übergibt diese an B.
B führt die Berechnungen aus und gibt diese an A zurück.
Das wäre gut zu wissen bevor wir uns hier weitere Gedanken dazu machen.
Danke im Voraus

Betrifft: AW: Excel dezentral auf Server ausführen
von: Oberschlumpf
Geschrieben am: 02.09.2020 12:59:04
Hi Willy,
hmm...??
"B) In eine auf einem Server abgelegte, nicht direkt zugängliche Arbeitsdatei mit Makros.
"
wenn du mit...
"B führt die Berechnungen aus und gibt diese an A zurück."
...arbeiten willst, musst du ja irgdwo Formeln oder Code nutzen, damit zw A + B eine Verbindung hergestellt werden kann.
Und dazu ist ees erforderlich, dass der Speicherort von B in Formel oder Code bekannt ist.
Und wenn Speicherort von B bekannt ist, kann ein anderer Guter in VBA mit Hilfe von Speicherort von B per eigene Formel/Code auf B zugreifen.
Wie soll also möglich sein, was du erreichen willst?
Ciao
Thorsten

Betrifft: AW: Excel dezentral auf Server ausführen
von: snb
Geschrieben am: 02.09.2020 13:23:26
öffne die Datei.
ändere die Wert in A1
select D1.
https://www.herber.de/bbs/user/139988.xlsb
Beiträge aus dem Excel-Forum zum Thema "Excel dezentral auf Server ausführen"