Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PDF öffnen, bestimmte Seiten drucken

PDF öffnen, bestimmte Seiten drucken
30.11.2021 05:35:07
RoMo
Guten Morgen,
Ich möchte als Beispiel per VBA die Datei "Muster.pdf" öffnen, um sie danach wieder als pdf zu drucken. Hierbei sollen aber nur Seite 3-12 gedruckt werden.
Geht soetwas per VBA? Ich verwende als Pdf-Drucker den Pdf-Creator
Vielen Dank vorab
Gruss
RoMo
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PDF öffnen, bestimmte Seiten drucken
30.11.2021 09:16:11
RoMo
Hallo Thorsten,
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Das mit dem öffnen und drucken habe ich schon hinbekommen.
Das mit dem PDFtk schaue ich mir heut mal in Ruhe an.
Nochmals Danke
Gruss RoMo
Noch besser als gedacht :O)
30.11.2021 10:44:12
RoMo
Hallo Thorsten,
mit Deinem Tipp läuft es wunderbar.
Es ist sogar möglich bei pdftk anzugeben, dass Seite 3-8 gedruckt werden soll und nicht nur Seite 3.
So konnte ich es genau so perfekt umsetzen, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Allerbesten Dank nochmals.
Gruss
RoMo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF öffnen und bestimmte Seiten drucken in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein PDF zu öffnen und bestimmte Seiten zu drucken, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke auf Einfügen > Modul.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub PDFSeitenDrucken()
       Dim pdfPath As String
       Dim startSeite As Integer
       Dim endSeite As Integer
    
       pdfPath = "C:\Pfad\zu\deiner\Datei\Muster.pdf" ' Pfad zur PDF-Datei
       startSeite = 3 ' Startseite
       endSeite = 12  ' Endseite
    
       ' PDF öffnen und drucken
       With CreateObject("Shell.Application")
           .Open pdfPath
           Application.Wait Now + TimeValue("00:00:02") ' Warte 2 Sekunden
           SendKeys "^p" ' Druckdialog öffnen
           Application.Wait Now + TimeValue("00:00:02") ' Warte 2 Sekunden
           SendKeys startSeite & "-" & endSeite ' Seitenbereich eingeben
           SendKeys "{ENTER}" ' Bestätigen
       End With
    End Sub
  4. Passe den Pfad zur PDF-Datei sowie die Seitenzahlen an.

  5. Führe das Makro aus, indem Du im VBA-Editor auf Run > Run Sub/UserForm klickst oder F5 drückst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: PDF-Datei öffnet sich nicht.

    • Lösung: Überprüfe den Pfad zur PDF-Datei und stelle sicher, dass die Datei existiert.
  • Problem: Druckdialog erscheint nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der PDF-Reader korrekt installiert ist und im Hintergrund läuft.
  • Problem: Seiten werden nicht korrekt gedruckt.

    • Lösung: Überprüfe die SendKeys-Anweisungen und stelle sicher, dass die richtigen Seitenzahlen eingegeben werden.

Alternative Methoden

Wenn Du VBA nicht verwenden möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten, bestimmte Seiten aus einer PDF zu drucken:

  • PDFtk: Ein leistungsstarkes Tool, mit dem Du bestimmte Seiten aus einer PDF speichern oder drucken kannst. Du kannst es in der Befehlszeile verwenden, um Seiten wie folgt zu drucken:

    pdftk Muster.pdf cat 3-12 output Ausgabe.pdf
  • Adobe Acrobat: Mit dieser Software kannst Du den Druckbereich direkt auswählen, bevor Du druckst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Szenarien, in denen Du die oben genannte Methode nutzen kannst:

  • Drucken von Berichten: Wenn Du regelmäßig bestimmte Seiten aus Berichten drucken musst, kannst Du das Makro anpassen, um schnell die benötigten Seiten zu drucken.

  • Kommentare drucken: Wenn Du Kommentare in einer PDF hast, kannst Du diese ebenfalls drucken, indem Du den richtigen Seitenbereich angibst.


Tipps für Profis

  • Optimierung des Codes: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um das Makro robuster zu machen.

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch zu festgelegten Zeiten ausgeführt wird.

  • PDF-Drucker konfigurieren: Stelle sicher, dass Dein virtueller PDF-Drucker korrekt konfiguriert ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch nur bestimmte Seiten aus einer PDF speichern?
Ja, mit Tools wie PDFtk kannst Du spezifische Seiten in eine neue PDF speichern.

2. Wie kann ich mehrere Seiten gleichzeitig drucken?
Passe die Seitenzahlen im VBA-Code an, um mehrere Seiten auf einmal zu drucken, z. B. 3-8 für Seiten 3 bis 8.

3. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, diese Methode funktioniert auch in Excel 365, solange Du VBA verwenden kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige