Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Probleme mit Summewenn

Probleme mit Summewenn
18.01.2022 13:05:23
Bernd
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem (siehe Mini-Beispiel-Datei):
In den Spalten A und B habe ich Informationen gespeichert, die weiterverarbeitet werden. In der Spalte C ist eine Summenfunktion zum Addieren der Einzelwerte aus den Spalten D bis ..... (hier E).
Addiert werden sollen alle Teilsummen aus Spalte C, wenn die Info in Spalte A oder B "a" beinhaltet.
Die Formel in H4 lautet: =SUMMEWENN(A2:C3;G4;C2:C3)
Teilaufgelöst zeigt die Formel folgendes an: =SUMMEWENN(A2:C3;G4;{3;9})
Ausgegeben werden aber die Werte aus D2:D3 (1;4)...
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wo ist mein Gedankenfehler? Excel wird wohl kaum einen Fehler beinhalten....:-)
https://www.herber.de/bbs/user/150474.xlsx
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: so: =SUMMEWENN(B:B;G4;C:C) owT
18.01.2022 13:12:02
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Probleme mit Summewenn
18.01.2022 13:33:14
Daniel
Hi
deine Zellbereiche sind hier falsch angegeben.
beim SummeWenns sollten Prüfbereich und Wertebereich gleich groß sein, damit jeder Zelle aus dem Prüfbereich genau eine Zelle aus dem Wertebereich zugeordnet werden kann, das geschieht dann positionsgetreu.
Normalerweise müsste Excel dir hier einen Fehler anzeigen, aber freundlicherweise scheint es den Zellbereich C2:C3 auf die benötigten drei Spalten zu erweitern, so dass als Wertebereich C2:E3 angenommen wird.
damit korrespondiert dann A2 mit C3, B2 mit D2 usw.
daher gehen dann die Werte aus Spalte D in die Summe ein, weil Spalte D die zweite Spalte des Wertebereichs ist und die "a" in der zweiten Spalte des Prüfbereichs stehen.
korrekterweise müsste die Formel lauten:

=SummeWenn(B2:B2;"a";C2:C3")
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme mit der Excel-Funktion SUMMEWENN


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SUMMEWENN-Funktion in Excel korrekt zu verwenden, befolge diese Schritte:

  1. Zellbereiche definieren: Stelle sicher, dass die Prüf- und Wertebereiche gleich groß sind. Dies bedeutet, dass jede Zelle im Prüfbereich einer Zelle im Wertebereich zugeordnet werden muss.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Syntax für die SUMMEWENN-Formel:

    =SUMMEWENN(prüfbereich; kriterien; summenbereich)

    Ein Beispiel könnte so aussehen:

    =SUMMEWENN(A2:A10; "a"; C2:C10)
  3. Formel anpassen: Achte darauf, dass der summenbereich die Werte enthält, die du addieren möchtest, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe das Ergebnis und stelle sicher, dass es den Erwartungen entspricht.


Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die bei der Verwendung von SUMMEWENN auftreten können, sowie deren Lösungen:

  • Zellbereiche stimmen nicht überein: Wenn die Bereiche nicht gleich groß sind, funktioniert die Formel nicht korrekt. Achte darauf, dass der Prüf- und Summenbereich die gleiche Anzahl an Zeilen hat.

  • Falsche Kriterien: Wenn du nach einem bestimmten Wert suchst (z.B. "a"), stelle sicher, dass die Schreibweise in den Zellen genau übereinstimmt.

  • Excel zeigt einen Fehler an: Wenn Excel dir einen Fehler anzeigt, überprüfe die Zellreferenzen in deiner Formel. Ein häufiges Problem ist, dass der Bereich nicht korrekt definiert ist, wie im Fall von Bernds Beispiel, wo die Formel =SUMMEWENN(A2:C3;G4;C2:C3) nicht richtig funktioniert, weil die Bereiche unterschiedlich groß sind.


Alternative Methoden

Falls die SUMMEWENN-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • SUMMEWENNS: Diese Funktion ermöglicht es dir, mehrere Kriterien zu verwenden. Die Syntax lautet:

    =SUMMEWENNS(summenbereich; kriterium1_bereich; kriterium1; [kriterium2_bereich; kriterium2]; ...)
  • Pivot-Tabellen: Wenn du eine große Datenmenge analysieren möchtest, sind Pivot-Tabellen eine hervorragende Alternative, um Summen basierend auf Kriterien zu berechnen.


Praktische Beispiele

Hier sind zwei Beispiele zur Veranschaulichung der Verwendung von SUMMEWENN in Excel:

  1. Beispiel 1: Angenommen, in Spalte A stehen Produktkategorien und in Spalte B die Verkaufszahlen. Du möchtest die Verkaufszahlen für die Kategorie "Elektronik" summieren:

    =SUMMEWENN(A2:A10; "Elektronik"; B2:B10)
  2. Beispiel 2: Du hast eine Liste von Verkäufen und möchtest die Summe der Verkäufe von einem bestimmten Verkäufer berechnen:

    =SUMMEWENN(C2:C10; "Max"; D2:D10)

Tipps für Profis

  • Verwendung von Platzhaltern: Du kannst Platzhalter wie * (beliebige Zeichen) oder ? (ein einzelnes Zeichen) in deinen Kriterien verwenden, um flexiblere Abfragen zu erstellen. Beispielsweise:

    =SUMMEWENN(A2:A10; "E*"; B2:B10)
  • Kriterien in Zellen referenzieren: Statt die Kriterien direkt in die Formel einzutragen, kannst du sie auch in einer Zelle speichern und dann referenzieren. Zum Beispiel:

    =SUMMEWENN(A2:A10; F1; B2:B10)

    Hierbei steht F1 für die Zelle, in der dein Kriterium steht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine SUMMEWENN-Formel nicht?
Überprüfe, ob die Zellbereiche gleich groß sind und ob die Kriterien korrekt eingegeben wurden.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMEWENNS?
SUMMEWENN erlaubt nur ein Kriterium, während SUMMEWENNS mehrere Kriterien gleichzeitig berücksichtigen kann.

3. Wie kann ich Fehler in meiner SUMMEWENN-Formel finden?
Überprüfe die Zellreferenzen und die Logik deiner Kriterien. Du kannst auch die Funktion "Formelüberwachung" in Excel verwenden, um Fehler leichter zu identifizieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige