Informationen und Beispiele zum Thema Userform | |
---|---|
![]() |
Userform-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
Informationen und Beispiele zum Thema RefEdit | |
---|---|
![]() |
RefEdit-Seite mit Beispielarbeitsmappe aufrufen |
![]() |
![]() ![]() |
Re: Wert aus Userform2
von: Ramses
Geschrieben am: 16.04.2003 - 19:50:39
Hallo Rainer,
sofern die erste Userform noch offen ist
X = Userform1.RefEdit1.Value
Damit kannst du auf den WErt zugreifen.
Gruss Rainer
![]() ![]() |
Re: Wert aus Userform2
von: rainer
Geschrieben am: 16.04.2003 - 20:09:21
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Könnt Ihr mir auch noch sagen, wie ich das ganze hinkriege, wennn userform1 geschlossen ist.
Gruß
rainer
![]() ![]() |
Re: Wert aus Userform2
von: Ramses
Geschrieben am: 16.04.2003 - 20:14:55
Hallo Rainer,
gar nicht weil dann die Userform nicht mehr angesprochen werden kann.
Der einzige Ausweg aus dem Dilemma
Public DeineVariable As String/Range/oder so
Beim schliessen deiner Userform1 weisst du dieser Variable den Wert aus RefEdit zu. Dann kannst du in der Userform2 über
Range(DeineVariable).Select
darauf zugreifen.
Die Public Variable MUSS IM Deklarationsbereich, also VOR dem eigentlichen Code, der Userform oder eines Moduls stehen. Sie funktioniert nicht, wenn sie im Codeteil des Makros definiert wird.
Gruss Rainer
![]() ![]() |
TiPP
von: moe
Geschrieben am: 16.04.2003 - 21:15:57
Hallo Rainer
Userform1.visible = false
dan hast du die erte noch und kannst auf das feld zu greifen
Gruss
MOe
Wenn es nicht klappt meld dich
![]() |