Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
312to316
312to316
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Diagramm mit mehr als 255 Zeilen

Diagramm mit mehr als 255 Zeilen
25.09.2003 13:20:04
Thomas B
Bin auch mal wieder da. Leider kann ich mich nicht regelmäßig um das Thema kümmern ... :-((.

Nochmal zusammengefasst :

Bin in Excel einigermassen fit
VBA keine nennenswerte Ahnung
Möchte einen Chart der Umlaufrendite erstellen, habe also
deutlich mehr als 255 Zeilen mit den Spalten Datum und Zinssatz(Einige Tausend, welche ich in Form eines Charts (Liniendiagramm anlog z.B. DAX-Darstellung) darstellen möchte.
Der Assistent kann (zumindest in seinen Standardeinstellungen) leider nicht mehr als 255 Zeilen (sagt er).
Wie kann ich den Chart dennoch erstellen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe, insbes. hier an DieterB, welcher schon immer zeitnah Details abgefragt hat um mir zu helfen ...

Thomas

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm mit mehr als 255 Zeilen
25.09.2003 15:21:23
IngoG
Hallo Thomas,

excel kann nicht mehr als 255 Datenreihen, dh. verschiedene Linien in einem Programm aber sehr wohl mehr als 256 Datenpunkte pro Datenreihe.
Du mußt im assistenten nur die auswahl splaten wählen.

Gruß Ingo
Müssen die Daten in Spalten oder Zeilen stehen ?
26.09.2003 10:16:09
Thomas B.
Danke Ingo,

habe das versucht, aber er meckert immer noch. Muß die Zeitreihe dann in der Zeile stehen ? vermutlich ja !

Thomas
AW: Müssen die Daten in Spalten oder Zeilen stehen ?
26.09.2003 12:23:34
IngoG
Hallo Thomas,

habe gestern abend zu testzwecken folgende Dummydaten erstellt:

a1:a300 Tagesdaten von 30.11.02-heute()

b1:b300 Entsprechende Werte zu jedem Tag

Diese Datenreihen habe ich markiert und auf den Diagrammassistenten geklickt.

1.Bild: Liniendiagramm wählen
2.Bild: Datenreihe: Tabelle1!a1:b300 und Reihe in: spalten bestätigen

auf Ende klicken fertig

Bei mir funktioniert das einwandfrei nur wenn Du Reihe in: zeilen anklickst bekommst Du die Fehlermeldung.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter
Gruß Ingo


Anzeige
AW: Müssen die Daten in Spalten oder Zeilen stehen ?
29.09.2003 11:14:28
Thomas B.
Hallo Ingo,

Vielen Dank!

klappt bedingt. Mit 300 Zeilen klappts.
Ich habe aber den Zeitraum 2.2.76 - 16.9.03 = 10.091 Zeilen Da steigt er dann wieder aus und zeigt mir nur den Zeitraum 1.1.98 -16.9.03 an (ca. 1.700 Zeilen).
Damit muß ich nun halt erstmal klarkommen. Geht auch ... :-((

6 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hallo Excel-Profis
Ich hab eine große Datei die beim Speichern die Fehlermeldung
Microsoft Excel konnte nicht alle Daten und Formartierungen die Sie test.xlx hinzugefügt haben,speichern.
Ich weiß aus xlLimits das eine Arbeitsmappe als max Anzahl 2050 Zeilen mit bedingter Formartier...

Hallo an Alle,
beim Einlesen einer Datei bekomme ich folgende Fehlermeldung:
-------------------------------------------------------------------
"Maximale Anzahl an Datenpunkten in einer Datenreihe für ein 2D.Diagramm ist 32.000. Erstellen Sie zwei
oder mehr Datenreihen, wenn S...

Hallo,
ich habe das Problem, dass ich bei automatischer Erstellung eines Diagramms an die 255-Daten-Grenze stoße.
Gibt es eine Möglichkeit diese zu umgehen, oder kann Excel schlicht und einfach nicht mehr Datenpaare graphisch darstellen?
Gruß,
Florian


Hallo,

beim Arbeiten mit einer grossen Pivot-Tabelle (beim Aufklappen aller Details) komme ich an die Fehlermeldung:
"Microsoft Excel kann diese Änderung nicht ausführen, da zu
> viele Zeilen- oder Spaltenelemente existieren. Ziehen Sie mindestens ein
> Zeilen- oder Spaltenfeld...
Wie kann ich aus einer Zahlenreihe mit mehr als 255 Zeilen (Tageskurse seit 1987) einen Chart erstellen ?

hallo,
kurze frage:
was ist die maximale anzahl an spalten und zeilen im excel 2003?
Danke im voraus und gruss
matthias

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige