HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

chm-Helpfile und MsgBox

chm-Helpfile und MsgBox
27.09.2003 12:51:23
AJ_75
Hallo zusammen,

möglicherweise hat jemand eine Idee was ich falsch mache.

Also hier mein Problem:
Ich habe eine chm-Hilfedatei in meiner XLT-Vorlage implementiert. Diese funktionniert auch soweit fehlerfrei bis auf den Sprung aus einer MsgBox.
D.h. wenn ich einen Sprung über die Hilfeschaltfläche ausführe, wird die richtige Seite meines CHM-Files dargestellt. Aber nicht richtig, d.h der Karteireiter "Inhalt" ist aus meinem Chm-File und der Karteireiter "Index" und "Antwort-Assistent" ist aus MS-Excel Hilfedatei. Karteireiter "Suchen", "Favoriten" und "Index" meines Chm-Files wird dabei unterschlagen. Jemand eine Idee wieso?

Code sieht wie folgt aus:

MsgBox "Drucken nicht möglich. Name ist nicht gepflegt!", 16400, "PSV-Hinweis", "C:\mein_Pfad\PSV.chm", 302

( 302, ist dabei die SprungID)

Wenn ich schon mal am Fragen bin, hier noch etwas. Nach dem Start einer XLT wird immer eine Kopie dieser geöffnet, diese ist vorerst nicht gespeichert und somit ist Inhalt des Objects: Application.AltStartupPath sowie ThisWorkbook.path leer. Jemand eine Idee wie komme ich an den Pfad der orginal XLT ohne die Festplatte nach ihr durchsuchen zu müssen.

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende

Andy

1
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Benutzer
AW: chm-Helpfile und MsgBox
27.09.2003 14:01:51
GerdW
Msgbox und chm-files funktioniert nicht, warum auch immmer, übrigens
auch in VB nicht.

Krücke, trag in den Eigenschaften der *.xlt den Pfad ein.

Gerd

Meistgelesene Forumthreads (12 Monate)