Das Archiv des Excel-Forums
Großschreibung
Betrifft: Großschreibung
von: Golem
Geschrieben am: 02.10.2003 10:38:04
hi,
kann man (generell) in Office Texte markieren und diese in Großbuchstaben formatieren. Diese Frage betrifft auch den Quellcode in VBA.
Möglich?
Gruß
Betrifft: AW: Großschreibung
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 02.10.2003 10:39:56
Hallo Golem
Den Quelltext kannst Du nicht insgesamt Groß schreiben da es Befhle sind und die haben eine bestimmte Schreibweise.
Zu Tabelle schaue mal auf meine Homepage.
Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
http://home.media-n.de/ziplies/
Betrifft: AW: Großschreibung
von: golem
Geschrieben am: 02.10.2003 11:30:33
und wenn man nur Teile davon markiert z.B. Variablen von klein ->groß ?
Danke für die Antwort
Betrifft: AW: Großschreibung
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 02.10.2003 11:47:53
Hallo Golem
Warum nicht Strg+H ??
Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
http://home.media-n.de/ziplies/
Betrifft: AW: Großschreibung
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 02.10.2003 11:49:30
Hallo Golem
oder viel facher ändere die Schreibweise in der Definition.
Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
http://home.media-n.de/ziplies/
Betrifft: so hab ichs auch gemacht...aber
von: golem
Geschrieben am: 02.10.2003 13:11:43
...was mich gewundert hat, ist, daß der Editor automatisch in anderen Funktionen diese Variable nun groß geschrieben hat obwohl sie vom anderem Typ ist und neu deklariert wurde?
Brauche ich in anderen Sub () Funktionen überhaupt diese Variablen neu deklarieren bzw sind diese "Modulweit" Public?
Gruß Goli
Betrifft: AW: so hab ichs auch gemacht...aber
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 02.10.2003 13:49:08
Hallo Golem
mit Public müssen Sie in der Arbeitsmappe nur einmal in einem Modul definiert werden.
Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
http://home.media-n.de/ziplies/