Herbers Excel-Forum - das Archiv
Path-Angabe einer gefundenen Datei
Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:

|
Betrifft: Path-Angabe einer gefundenen Datei
von: cabbydit
Geschrieben am: 20.11.2003 14:25:56
Hallo Zusammen,
mit nachfolgendem Code schaue ich auf dem gesamten Laufwerk C, ob eine gewisse Datei vorhanden ist. Wenn sie gefunden wird, wird in einer MessageBox der gesamte Pfad inkl. Dateiname angezeigt.
Bis hierhin alles paletti, nun möchte ich die Datei aber auch öffnen mit dem 'Workbooks.Open' Befehl.
Also fehlt mir der Anschluss für 'Workbooks.Open........
Hier der Quellcode:
'Nachschauen, ob die Datei 'Projekte_Palm.xls' vorhanden ist:
Set fs = Application.FileSearch
With fs
.LookIn = "C:\"
.SearchSubFolders = True
.Filename = "Projekte_Palm.xls"
If .Execute(SortBy:=msoSortByFileName, _
SortOrder:=msoSortOrderAscending) > 0 Then
MsgBox "Es wurde(n) " & .FoundFiles.Count & " Dateie(n) gefunden"
d = True
For ctr = 1 To .FoundFiles.Count
MsgBox .FoundFiles(ctr)
'MsgBox "Pfad zur Datei " & .FoundFiles.Path(ctr)
Next ctr
Else
MsgBox "Datei nicht gefunden, Makro wird beendet"
d = False
Exit Sub
End If
End With
'Hier soll es dann weitergehen mit: Workbooks.Open.....
Freue mich über schnelle Hilfe...
Gruß, Andre

 |
Betrifft: AW: Path-Angabe einer gefundenen Datei
von: Nayus
Geschrieben am: 20.11.2003 14:37:02
Hi,
kurzer Blick in die Hilfe ;-) und...
For ctr = 1 To .FoundFiles.Count
Workbooks.Open(.FoundFiles(ctr))
Next ctr
Gruß,
Nayus
Betrifft: AW: Path-Angabe einer gefundenen Datei
von: Funzt, jetzt kommt die Kür
Geschrieben am: 20.11.2003 14:56:55
Hi,
funktioniert tadellos, danke.
Jetzt zur Kür:
Wenn ich nun mehrere Dateien mit dem entspr. Namen gefunden habe, möchte ich nur die aktuellste öffnen.
Danke im Voraus ;-))
Betrifft: AW: Path-Angabe einer gefundenen Datei
von: cabbydit
Geschrieben am: 20.11.2003 15:03:25
War wohl der falsche Eintrag im Name-Feld des Forums....
Die Frage nach der Kür ist nach wie vor aktuell
Betrifft: AW: Path-Angabe einer gefundenen Datei
von: cabbydit
Geschrieben am: 20.11.2003 15:11:00
War wohl der falsche Eintrag im Name-Feld des Forums....
Die Frage nach der Kür ist nach wie vor aktuell
Betrifft: AW: Path-Angabe einer gefundenen Datei
von: Nayus
Geschrieben am: 20.11.2003 15:28:14
Hi,
werte die "LastModified"-Eigenschaft der Dateien aus, die Du im Loop
findest. Die mit dem höschten Datum öffnest Du dann.
Gruß,
Nayus