Herbers Excel-Forum - das Archiv

Shape

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
TextBox
  • Shape von Michael vom 04.12.2003 11:45:58
Bild

Betrifft: Shape
von: Michael
Geschrieben am: 04.12.2003 11:45:58
HAllO Leude,
kann mir jemand sagen was folgender Code bedeutet:
Selection.ShapeRange.IncrementLeft -250.75
Selection.ShapeRange.IncrementTop -55.5
Es wird eine Textbox verschoben, mich interessiert die Verschiebung; was heißt -200; -100; 0 ;100 ; 200 etc
Wenn ich die Werte ändere, gibt es meiner Meinung nach keine proportionale Verschiebung=Änderung( wie ich es erst vermutete).
Gruß
Michael

Bild

Betrifft: AW: Shape
von: soendi, der schweizer
Geschrieben am: 04.12.2003 11:58:36
hallo michael

ich denke mal, dass increment Stufensprung bedeutet... und daher würde ich sagen, dass Left von LINKS NACH RECHTS verschieben ist (wert in pixel wahrscheinlich oder in prozent oder was auch immer - positive werte von links nach rechts und negative umgekehrt) und Top von OBEN NACH UNTEN... aber warum probierst du eigentlich nicht einfach was aus und gibtst mal einen anderen wert ein?? wäre doch auch eine lösung.

LEARNING BY DOING - bi-pi

soendi, der schweizer
Bild

Betrifft: AW: Shape
von: Michael
Geschrieben am: 04.12.2003 12:56:30
Hallo&danke für die Antwort,
das habe ich auch gemacht, allerdings verschiebt es die Textboxen meiner Meinung nach so, dass es abhängig vom Zoom ist...
Bild

Betrifft: AW: Shape
von: Alex
Geschrieben am: 04.12.2003 13:02:39
Nein,
die Verschiebung ist nicht abhängig vom Zoom!
Bild

Betrifft: AW: Shape
von: michael
Geschrieben am: 04.12.2003 13:09:07
HAbe es eben zig mal versucht und beim 100mal klappts!
Danke für die Hilfe!
Bild

Betrifft: AW: Shape
von: Alex
Geschrieben am: 04.12.2003 12:58:03
Hallo,

Die AW findest du in der Excel VBA Hilfe:

Gibt die Position des angegebenen Objekts
in Punkt (1/72 Zoll) zurück oder legt sie fest
Beispiel:
Sheets("Tabelle1").shapes("Rechteck1").left=100
rückt das Shape auf die Position 100 Punkte v. oberen Rand
Bild