Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Palettenkonto führen

Forumthread: Palettenkonto führen

Palettenkonto führen
06.02.2005 14:20:38
Sammy
Hallo zusammen
Ich muss ein Palettenkonto führen.
In Spalte A möchte ich meine Kunden eintragen. Wenn es möglich ist in
Zufälliger Reihenfolge. Ich habe bisher ca. 60 verschiedene Kunden, es werden
aber mehr werden. In Spalte C die Anzahl der eingehenden Paletten.
In Spalte F die ausgehende Palettenanzahl. Spalte H zeigt das Guthaben
oder den Minusbestand. Damit ich immer den aktuellen Bestand meiner
Kunden habe möchte ich dies in Spalte K neben den Namen des Kunden sehen
können. Wegen der Anzahl der verschiedenen Kunden möchte ich die Liste führen
wie gerade der Eingang / Ausgang ist. Bisher konnte ich mit Filter arbeiten, aber dies wird wegen der großen Anzahl der Kunden sehr Zeitaufwendig. Gibt es hier eine bessere Lösung?
Gruß Sammy
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Palettenkonto führen
th.heinrich
hallo Sammy,
lade das teil auf den server, dann muss es kein helfer nachbauen.
zur besseren uebersicht das prob in der .xls beschreiben.
gruss thomas
AW: Palettenkonto führen
06.02.2005 15:28:42
Hana
es kein helfer helfen soger Heinrich
AW: Palettenkonto führen
Ramses
Hallo
das sollte es sein
 
 ABCDEFGHIJ
1 Eingang Ausgang      
2KundeAnzahl Anzahl Rest  Kontostand
Aktuell
 
3Fritz547 345 202.00     
4Würfel214 45 169.00  Fritz298 
5Würfel97 32 65.00  Jost4 
6Schenker78 90 -12.00  Schenker-70 
7Jost  54 -54.00  Würfel212 
8Würfel65 87 -22.00     
9Jost58   58.00     
10Fritz54   54.00     
11Schenker54 87 -33.00     
12Fritz48 21 27.00     
13Fritz21 51 -30.00     
14Schenker  25 -25.00     
15Fritz45   45.00     
16     0.00     
17     0.00     
18     0.00     
19     0.00     
20     0.00     
21     0.00     
22     0.00     
23     0.00     
24          
Formeln der Tabelle
F3 : =B3-D3
F4 : =B4-D4
I4 : =SUMMEWENN($A$3:$A$23;H4;$B$3:$B$23)-SUMMEWENN($A$3:$A$23;H4;$D$3:$D$23)
F5 : =B5-D5
I5 : =SUMMEWENN($A$3:$A$23;H5;$B$3:$B$23)-SUMMEWENN($A$3:$A$23;H5;$D$3:$D$23)
F6 : =B6-D6
I6 : =SUMMEWENN($A$3:$A$23;H6;$B$3:$B$23)-SUMMEWENN($A$3:$A$23;H6;$D$3:$D$23)
F7 : =B7-D7
I7 : =SUMMEWENN($A$3:$A$23;H7;$B$3:$B$23)-SUMMEWENN($A$3:$A$23;H7;$D$3:$D$23)
F8 : =B8-D8
F9 : =B9-D9
F10 : =B10-D10
F11 : =B11-D11
F12 : =B12-D12
F13 : =B13-D13
F14 : =B14-D14
F15 : =B15-D15
F16 : =B16-D16
F17 : =B17-D17
F18 : =B18-D18
F19 : =B19-D19
F20 : =B20-D20
F21 : =B21-D21
F22 : =B22-D22
F23 : =B23-D23
 
Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruss Rainer
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Palettenkonto richtig führen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Dokument erstellen:

    • Öffne Excel und erstelle ein neues Dokument.
  2. Spaltenüberschriften einfügen:

    • In Zelle A1 schreibe "Kunde".
    • In Zelle B1 schreibe "Eingang".
    • In Zelle C1 schreibe "Ausgang".
    • In Zelle D1 schreibe "Kontostand".
  3. Formeln einfügen:

    • In Zelle D2 füge die folgende Formel ein, um den Kontostand zu berechnen:
      =B2-C2
    • Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die restlichen Zeilen anzuwenden.
  4. Daten eingeben:

    • Trage in den Spalten A, B und C die entsprechenden Daten für jeden Kunden ein.
  5. Datenvisualisierung:

    • Nutze bedingte Formatierungen für die Spalte "Kontostand", um positive und negative Werte farblich hervorzuheben.
  6. Aktualisierung des Palettenkontos:

    • Füge bei Änderungen die neuen Daten in die entsprechenden Zellen ein. Excel berechnet automatisch den neuen Kontostand.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Kontostand-Formel funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind. Stelle sicher, dass du die Formel in der richtigen Zelle eingegeben hast.
  • Fehler: Daten werden nicht korrekt summiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Eingabewerte als Zahlen formatiert sind und keine leeren Zellen dazwischen stehen.

Alternative Methoden

  • Palettenkonto Excel-Vorlage kostenlos:

    • Du kannst eine kostenlose Excel-Vorlage für das Palettenkonto herunterladen. Suche online nach "palettenkonto excel vorlage kostenlos" für verschiedene Optionen.
  • Palettenverwaltung mit Software:

    • Es gibt auch spezielle Software für die Palettenverwaltung, die eine automatisierte Lösung für dein Palettenkonto bietet.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein Palettenkonto:

    • Kunde: Fritz, Eingänge: 547, Ausgänge: 345, Kontostand: 202.00
    • Kunde: Würfel, Eingänge: 214, Ausgänge: 45, Kontostand: 169.00
  • Palettenkonto Beispiel in Excel:

    • Du kannst ein Muster für dein Palettenkonto erstellen, das die Struktur und Formeln in einem leicht verständlichen Format enthält.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Tabellen:

    • Verwende Excel-Tabellen für eine bessere Datenorganisation. Dies erleichtert das Filtern und Sortieren der Daten.
  • Makros nutzen:

    • Wenn du regelmäßig ähnliche Daten eingibst, kannst du Makros verwenden, um den Prozess zu automatisieren.
  • Regelmäßige Backups:

    • Stelle sicher, dass du deine Excel-Datei regelmäßig speicherst und Backups erstellst, um Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meine Excel-Daten nach Kunden filtern?
Du kannst die Filterfunktion in Excel verwenden, um nach spezifischen Kunden zu suchen und die Sichtbarkeit der Daten zu steuern.

2. Gibt es eine kostenlose Vorlage für das Palettenkonto?
Ja, du kannst eine palettenkonto excel vorlage kostenlos online finden. Suche nach "palettenkonto excel download" für verschiedene Vorlagen.

3. Wie kann ich den aktuellen Stand meines Palettenkontos schnell sehen?
Indem du die Kontostand-Formel in der letzten Spalte verwendest, siehst du sofort den aktuellen Stand, ohne manuell rechnen zu müssen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige