HERBERS Excel-Forum - das Archiv
SQL-VBA
Ralf

Hallo Ihr lieben,
kann mir einer sagen, was ich falsch mache? Ich möchte über die COM1 eine Datenbank abfragen, die Verbindung kommt auch aber dann ist Ende. Ich finde in dem was ich da geschrieben habe keinen Fehler und bin schon ein bisserl verzweifelt.
Ich sende mal eine Textdatei in dem ich den VBA-Befehl kopiert habe:
https://www.herber.de/bbs/user/17881.txt
und die EXCEL Datei in dem das ganze laufen soll:
https://www.herber.de/bbs/user/17882.xls
Könnt Ihr mir bitet helfen?
Euer Ralf aus Münster
Ist Die Frage zu umständlich? oT
Ralf

oT
offensichtl z.Z. keiner für Antwort kompet . - owT
Luc

AW: SQL-VBA
Ramses

Hallo
Kannst du mir mal bitte erklären was auf der anderen Seite der COM Schnittstelle ist ?
Wenn du SQL verwenden willst, muss auf der anderen Seite ein Interpreter sein, der die Anfrage interpretieren und auch entsprechend zurückgeben kann.
Gruss Rainer
AW: SQL-VBA
Ralf

Hallo Ramses,
an der COM ist eine Unterstation einer Gebäudeleittechnik, welche normalerweise mit einer Firmware bedient wird, dass ist mir aber zu blöd, die Tabellen erst auszulesen, abzuspeichern und dann dort eine Abfrage draufzulegen. Mit z.B. Hyperterminal kann ich drauf auch zugreifen, wenn ich dort den Befeht "select ip_id, datum, wert from historie;" gebe, dann gibt er mir die im Hyperterminal zurück.
Ich habe mir extra die RSAPI.DLL besorgt, damit das dann ausm EXCEL funktioniert.
Gruß aus Münster
AW: SQL-VBA
Ramses

Hallo
Ist ein bischen schwierig das nachzuvollziehen, wenn man das Gegenüber nicht hat.
Prinzipiell SOLLTE es so funktionieren, allerdings wenn du mit der RSAPI.DLL unter NT4 oder höher arbeitest, geht das nicht, weil du keine direkte Kommunikation mit der Hardware aufnehmen kannst. Das wird durch das Betriebssystem und die HAL.DLL geblockt.
Schau mal dazu hier http://www.franksteinberg.de/win32bit.htm vorbei
Gruss Rainer
SQL-VBA
Ralf

Hallo Ihr lieben,
kann mir einer sagen, was ich falsch mache? Ich möchte über die COM1 eine Datenbank abfragen, die Verbindung kommt auch aber dann ist Ende. Ich finde in dem was ich da geschrieben habe keinen Fehler und bin schon ein bisserl verzweifelt.
Ich sende mal eine Textdatei in dem ich den VBA-Befehl kopiert habe:
https://www.herber.de/bbs/user/17881.txt
und die EXCEL Datei in dem das ganze laufen soll:
https://www.herber.de/bbs/user/17882.xls
Könnt Ihr mir bitet helfen?
Euer Ralf aus Münster
Ist Die Frage zu umständlich? oT
Ralf

oT
offensichtl z.Z. keiner für Antwort kompet . - owT
Luc

AW: SQL-VBA
Ramses

Hallo
Kannst du mir mal bitte erklären was auf der anderen Seite der COM Schnittstelle ist ?
Wenn du SQL verwenden willst, muss auf der anderen Seite ein Interpreter sein, der die Anfrage interpretieren und auch entsprechend zurückgeben kann.
Gruss Rainer
AW: SQL-VBA
Ralf

Hallo Ramses,
an der COM ist eine Unterstation einer Gebäudeleittechnik, welche normalerweise mit einer Firmware bedient wird, dass ist mir aber zu blöd, die Tabellen erst auszulesen, abzuspeichern und dann dort eine Abfrage draufzulegen. Mit z.B. Hyperterminal kann ich drauf auch zugreifen, wenn ich dort den Befeht "select ip_id, datum, wert from historie;" gebe, dann gibt er mir die im Hyperterminal zurück.
Ich habe mir extra die RSAPI.DLL besorgt, damit das dann ausm EXCEL funktioniert.
Gruß aus Münster
AW: SQL-VBA
Ramses

Hallo
Ist ein bischen schwierig das nachzuvollziehen, wenn man das Gegenüber nicht hat.
Prinzipiell SOLLTE es so funktionieren, allerdings wenn du mit der RSAPI.DLL unter NT4 oder höher arbeitest, geht das nicht, weil du keine direkte Kommunikation mit der Hardware aufnehmen kannst. Das wird durch das Betriebssystem und die HAL.DLL geblockt.
Schau mal dazu hier http://www.franksteinberg.de/win32bit.htm vorbei
Gruss Rainer
Bewerten Sie hier bitte das Excel-Portal