DisplayGridlines
11.02.2005 19:08:53
Michael
Ich habe ein Verständnisproblem bezüglich der Gridlines.
Formal ist 'DisplayGridlines' eine Eigenschaft des Window-Objekts. Ok.
In einer Arbeitsmappe (mit einem Fenster) kann es mehrere Tabellenblätter geben, manche mit und manche ohne Gitternetzlinien. Die DisplayGridlines-Eigenschaft des Fensters hängt also davon ab, welches Tabellenblatt gerade aktiv ist. Woher nimmt nun das Fenster die Information, ob das aktive Tabellenblatt ein- oder ausgeschaltete Gitternetzlinien hat?
Für mich spricht alles dafür, daß die Information doch irgendwo im Tabellenblatt 'stecken' muß und 'DisplayGridlines' eigentlich eine Worksheet-Eigenschaft ist.
Läßt sich die Aufgabe 'Gitternetzlinien in allen Tabellenblättern ausschalten' trotzdem nur dadurch lösen, daß alle Tabellenblätter einzeln aktiviert werden, damit man dann im Fenster die DisplayGridlines-Eigenschaft ausschalten kann?
Mir widerstrebt das zutiefst.
Danke