HERBERS Excel-Forum - das Archiv
benutzerbedingte formatierung?
Matthias

Was ist eigentlich der benutzerdefinierte Code für Minute:sekunde:zehntelskunde?
Schankedön
Matthias
AW: benutzerbedingte formatierung?
Jörg

Hallo Matthias,
mm:ss,0
Gruß Jörg
AW: benutzerbedingte formatierung?
Matthias

Hi Jörg,
zb will ich eine zeit 01:08:67 eingeben. Die eins steht für minute, bekomme aber immer als ausgabe fortlaufende zahlen. Als ausgabe soll genau das drin stehen, was ich da auch reinschreibe.
Gruß Matthias
AW: benutzerbedingte formatierung?
Jörg

Hallo Matthias,
Du must wissen, was Du willst, erst schreibst Du zehntel Sekunden und jetzt gibst Du ein Beispiel mit hundertstel Sekunden.
Für Hundertstel Sekunden Format Benutzerdefiniert
mm:ss,00
und so musst Du die Zahl dann auch eingeben 01:08,67
Anders kann es nicht funktionieren, denn Sekunde ist nun mal die kleinste Zeiteinheit die bei 60 Einheiten zur einer Einheit Minute wird. Hundertstel Sekunden sind, wie der Name schon sagt, der hundertste Bruchteil einer Sekunde (kleinste Einheit), welches in der Mathematik, als Zahl hinter dem Komma angegeben werden kann.
Die Trennung zwischen Sekunden und hundertstel Sekunden mittels Doppelpunkt ist schlicht weg falsch.
Wie soll Excel bei deinem gewünschten Format auch wissen, daß es sich nicht um hh:mm:ss handelt? Wir erinnern uns, Sekunden werden bis 59 gezählt, bist sie bei 60 zur Minute mutieren. Hundertstel Sekunden, sind keine Einheit, werden bis 99 gezählt, bis sie bei 100 zu einer ganzen Sekunde werden.
Gruß Jörg
AW: benutzerbedingte formatierung?
Matthias

N aklar hast vöölig recht, war ich wohl etwas verpeilt, danke für ausführliche info.
Gruß Matthias
benutzerbedingte formatierung?
Matthias

Was ist eigentlich der benutzerdefinierte Code für Minute:sekunde:zehntelskunde?
Schankedön
Matthias
AW: benutzerbedingte formatierung?
Jörg

Hallo Matthias,
mm:ss,0
Gruß Jörg
AW: benutzerbedingte formatierung?
Matthias

Hi Jörg,
zb will ich eine zeit 01:08:67 eingeben. Die eins steht für minute, bekomme aber immer als ausgabe fortlaufende zahlen. Als ausgabe soll genau das drin stehen, was ich da auch reinschreibe.
Gruß Matthias
AW: benutzerbedingte formatierung?
Jörg

Hallo Matthias,
Du must wissen, was Du willst, erst schreibst Du zehntel Sekunden und jetzt gibst Du ein Beispiel mit hundertstel Sekunden.
Für Hundertstel Sekunden Format Benutzerdefiniert
mm:ss,00
und so musst Du die Zahl dann auch eingeben 01:08,67
Anders kann es nicht funktionieren, denn Sekunde ist nun mal die kleinste Zeiteinheit die bei 60 Einheiten zur einer Einheit Minute wird. Hundertstel Sekunden sind, wie der Name schon sagt, der hundertste Bruchteil einer Sekunde (kleinste Einheit), welches in der Mathematik, als Zahl hinter dem Komma angegeben werden kann.
Die Trennung zwischen Sekunden und hundertstel Sekunden mittels Doppelpunkt ist schlicht weg falsch.
Wie soll Excel bei deinem gewünschten Format auch wissen, daß es sich nicht um hh:mm:ss handelt? Wir erinnern uns, Sekunden werden bis 59 gezählt, bist sie bei 60 zur Minute mutieren. Hundertstel Sekunden, sind keine Einheit, werden bis 99 gezählt, bis sie bei 100 zu einer ganzen Sekunde werden.
Gruß Jörg
AW: benutzerbedingte formatierung?
Matthias

N aklar hast vöölig recht, war ich wohl etwas verpeilt, danke für ausführliche info.
Gruß Matthias
Bewerten Sie hier bitte das Excel-Portal