Herbers Excel-Forum - das Archiv
Drucker fix wechseln
Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
Betrifft: Drucker fix wechseln
von: dreho
Geschrieben am: 15.12.2006 19:27:46
Auf der "Anfänger-CD" sind einige gute Beispiele.
u.A. dass vor dem Druck der Drucker gewechselt werden kann.
Kann man mit einem Makro auch den Standarddrucker wechseln,
so dass die Einstellungen "Nachhaltig" bleiben.
(Also auch nach dem Beenden von Excel)
Danke für Antwort und
Gruss dreho
Betrifft: AW: Drucker fix wechseln
von: Erich G.
Geschrieben am: 15.12.2006 20:33:35
Hallo dreho(?),
im Prinzip ja, aber ...
... bei "VBA - nein" könntest du damit erhebliche Probleme haben:
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0093.html
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Betrifft: AW: Drucker fix wechseln
von: Thorsten_Z
Geschrieben am: 15.12.2006 20:42:31
Moin Dreho,
du kannst den Drucker, auch wenn er nicht als Stand. def. ist, für die jeweilige Excelmappem einzeln festlegen.
Dazu schau dir folgende Bsp.-Tabelle mal an.
https://www.herber.de/bbs/user/39033.xls
Rückmeldung wäre nett
Gruß
Thorsten
Betrifft: Druckerauswahl auf der Userform
von: xlSchnack
Geschrieben am: 16.12.2006 01:37:12
Hallo,
auch per Code:
Guckst Du:
Druckerauswahl auf der Userform - Drucken mit wählbarem Drucker
Salut