ich hätte da noch mal eine Frage: Wie kann ich den Inhalt von einem "Modul1" per CommandButton starten ? Vielen Dank im voraus für eure "Bemühungen"... ;-)
Gruss
Hese
Private Sub CommandButton1_Click()
Call mein_Modul
End Sub
Viele Grüße!
Webran
Private Sub CommandButton1_Click()
Call Makro1
End Sub
Gruss Hary
Um ein VBA-Modul in Excel durch einen CommandButton auszuführen, folge diesen Schritten:
CommandButton einfügen:
Code anzeigen:
Modul aufrufen:
Private Sub CommandButton1_Click()
Call Dein_Modul_Name
End Sub
Dein_Modul_Name
durch den tatsächlichen Namen des Moduls, das du ausführen möchtest.Speichern und Testen:
Fehler: "Variable oder Prozedur anstelle eines Moduls erwartet":
Lösung:
Private Sub CommandButton1_Click()
Call Makro1 ' Makro1 ist hier der Name des Makros
End Sub
Wenn du keine ActiveX-Steuerelemente verwenden möchtest, kannst du auch die Registerkarte "Entwicklertools" nutzen, um ein Formularsteuerelement hinzuzufügen:
Hier ist ein einfaches Beispiel, um ein Modul namens MeinModul
auszuführen:
Sub MeinModul()
MsgBox "Das Modul wurde erfolgreich ausgeführt!"
End Sub
Verwende den folgenden Code im CommandButton:
Private Sub CommandButton1_Click()
Call MeinModul
End Sub
Wenn du nun auf den Button klickst, erscheint eine Meldung.
1. Wie kann ich ein Modul ausführen, wenn ich mehrere CommandButtons habe?
Du kannst für jeden CommandButton einen eigenen Click-Ereignis-Handler erstellen, der jeweils ein anderes Modul aufruft.
2. Was ist der Unterschied zwischen einem Modul und einem Makro?
Ein Modul ist eine Sammlung von VBA-Code, während ein Makro eine spezifische Prozedur innerhalb eines Moduls ist, die ausgeführt werden kann.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen