Dient zum Durchführen einer logischen Disjunktion von zwei Ausdrücken.
Syntax
Ergebnis = Ausdruck1 Or Ausdruck2
Die Syntax des Operators Or besteht aus folgenden Teilen:
| Teil | Beschreibung |
|---|---|
| Ergebnis | Erforderlich. Eine beliebige numerische Variable. |
| Ausdruck1 | Erforderlich. Ein beliebiger Ausdruck. |
| Ausdruck2 | Erforderlich. Ein beliebiger Ausdruck. |
Bemerkungen
Sobald einer der beiden Ausdrücke True ist, ist Ergebnis ebenfalls True. Das jeweilige Ergebnis ist folgender Tabelle zu entnehmen:
| Ausdruck1 | Ausdruck2 | Ergebnis |
|---|---|---|
| True | True | True |
| True | False | True |
| True | Null | True |
| False | True | True |
| False | False | False |
| False | Null | Null |
| Null | True | True |
| Null | False | Null |
| Null | Null | Null |
Der Operator Or führt darüber hinaus einen bitweisen Vergleich gleich positionierter Bits in zwei numerischen Ausdrücken durch und legt das zugehörige Bit in Ergebnis gemäß der folgenden Tabelle fest:
| Bit in Ausdruck1 | Bit in Ausdruck2 | Ergebnis |
|---|---|---|
| 0 | 0 | 0 |
| 0 | 1 | 1 |
| 1 | 0 | 1 |
| 1 | 1 | 1 |