Skaliert die Breite der Form um einen angegebenen Faktor. Bei Bildern und OLE-Objekten können Sie angeben, ob die Form relativ zu ihrer ursprünglichen oder ihrer aktuellen Größe skaliert werden soll. Andere Formen als Bilder und OLE-Objekte werden immer relativ zu ihrer aktuellen Breite skaliert.
Syntax
Ausdruck.ScaleWidth(Factor, RelativeToOriginalSize, fScale)
Ausdruck Erforderlich. Ein Ausdruck, der ein Shape- oder ShapeRange-Objekt zurückgibt.
Factor Single erforderlich. Legt das Verhältnis zwischen der Breite der Form nach der Größenänderung und der aktuellen bzw. ursprünglichen Breite fest. Um beispielsweise ein Rechteck um 50 Prozent zu vergrößern, muss für dieses Argument 1,5 angegeben werden.
RelativeToOriginalSize Long erforderlich. True, um die Form relativ zu ihrer Originalgröße zu skalieren. False, um sie relativ zu ihrer aktuellen Größe zu skalieren. Sie können für dieses Argument den Wert True nur dann festlegen, wenn es sich bei der angegebenen Form um ein Bild oder ein OLE-Objekt handelt.
fScale Long optional. Legt fest, welcher Teil der Form bei der Skalierung die Position beibehält. Kann eine der folgenden MsoScaleFrom-Konstanten sein: msoScaleFromBottomRight, msoScaleFromMiddle oder msoScaleFromTopLeft. Der Standardwert ist msoScaleFromTopLeft.