HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen

Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
Markus
Hallo liebes Herber Forum,

ich benötige folgende Formel und komme leider nicht weiter. Mein Versuch dann unten bzw in der Datei anbei.

Diese Formel prüft zunächst, ob der Wert aus der Zelle C3 in der Registerkarte "Budgetplan 2025" auch in der Registerkarte "NEU_Absatz IT-Produkte" in der Spalte A vorkommt.

Falls ja, muss der Wert aus der Zelle A3 in der Registerkarte "Budgetplan 2025" innerhalb der Registerkarte "1. MDS-Daten_gesamt" in der Spalte A gesucht werden und geprüft werden, ob das Ergebnis aus Spalte B dem Wert aus der Registerkarte "Budgetplan 2025" aus der Zelle B1 entspricht. Wenn dies korrekt ist, muss der Wert aus A3 aus der Registerkarte "Budgetplan 2025" wieder in der Registerkarte "1. MDS-Daten_gesamt" in Spalte A gesucht werden und dann der Wert aus der Spalte F ausgegeben werden und mit dem Wert der Zelle E1 aus der Registerkarte "Budgetplan 2025" addiert werden.

Falls die erste Prüfung nicht korrekt war (also der Wert aus Zelle C3 nicht in der Registerkarte "NEU-Absatz IT-Produkte" vorkommt, dann soll das gleiche wie oben passieren, nur dass die Zelle E1 aus der Registerkarte "Budgetplan 2025" nicht mehr addiert wird.

Bei mir kommt an dieser Stelle allerdings immer eine 0 heraus. In Zelle E4 sollte nun aber eine 12 stehen. In Zelle E5 ist die 0 korrekt, da der Kundenname ABC und XYZ lautet und für die Zelle E3 funktioniert die Formel richtig....

Bei jeglichen NV Werten dann bitte immer 0 ausgeben.

Meine Beispieldatei mit meinem Formelversuch habe ich im Forum unter folgendem Link hochgeladen:
https://www.herber.de/bbs/user/168609.xlsx

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich formulieren. Ich wäre euch super dankbar wenn hier jemand eine Lösung für mein Problem findet und stehe für jegliche Rückfragen jederzeit zur Verfügung :)

AW: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
Onur
"addiert" ???
Ich sehe kein einziges Plus-Zeichen in deiner Formel.
AW: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
Markus
Hallo,

es geht ja um die Erstellung der Formel in Spalte E und hier wird +$E$1 Addiert.

Viele Grüße,
Markus
AW: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
SF
Hola,
Falls die erste Prüfung nicht korrekt war......dann soll das gleiche wie oben passieren


"oben" beschreibt was passiert wenn die Prüfung korrekt war. Wie soll denn dann das gleiche passieren? Wenn C3 nicht in Spalte A vorkommt, wird auch kein Sverweis ausgelöst der eine Zahl zum addieren holt.
Gruß,
steve1da
AW: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
Markus
hmm... okay macht sinn. Aber wie bekomme ich es dann hin, dass trotzdem ein Wert ausgegeben wird? Mehrere Wenn Formeln hintereinander?
AW: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
Markus
Es soll ja mit der ersten Prüfung nur bezweckt werden, dass entschieden wird ob der Wert aus E1 addiert wird oder eben nicht.
AW: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
Onur
Ich glaube, du hast da irgend einen (oder mehrere) dicke Denkfehler.
Was genau soll das Blatt darstellen? Was für ein Budget?
Ich glaube, hie kommt man mit einer einfachen Filter-Formel vollkommen aus.
AW: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
Markus
okay also den Reiter 1. MDS Daten gesamt bekomme ich aus einer Datenbank die bereits vorher befüllt wurde. Diese Umfasst viele verschiedene Kunden und Produkte und eben Mengen.
Der Reiter NEU-Absatz ITProdukte stellt nur eine Übersicht dar, um mit Hilfe dieser zu prüfen, ob die Mengen später addiert werden sollen oder nicht (quasi Userprodukte die sich bei Erhöhung der Mitarbeiter automatisch erhöhe im Gegensatz zu Dienstleistungen, die sich nicht automatisch erhöhen)
Im Reiter Budgetplan sollen dann nur die für einen bestimmten Kunden relevanten Infos dargestellt werden. Wenn ein Produkt gelistet wird, dass auch in der Registerkarte Neu-Absatz IT Produkte enthalten ist, dann soll eben noch der Wert aus E3 addiert werden. Wenn das Produkt nicht in der Liste auftaucht, dann soll diese Menge nicht addiert werden.
AW: Formelproblem mit Wenn-Formeln und Sverweisen
Onur