Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen

Forumthread: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen

Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:03:42
Gabi
Hallo zusammen,

ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblätter. Die Anzahl der Blätter variiert ständig und die Namen der Blätter ist ebenso völlig unterschiedlich.
Die Aufgabe besteht aus drei Teilschritten:

1. Alle Tabellenblätter anwählen, wobei Tabellenblatt 1 und 2 ausgeklammert werden sollen. (In Tabellenblatt 1 möchte ich einen Button installieren, über den das VBA angestoßen wird. Tabellenblatt 2 ist eine Struktur-Vorlage, die nur für neue Blätter kopiert wird, aber keine Daten enthält.

2. Den Druckbereich der Tabellenblätter festlegen: Jede Tabelle hat die gleich Struktur, jedoch eine andere Länge. Es sollen nur die Zeilen gedruckt werden, welche in Spalte A gefüllt sind. Die Tabellen sind je von Spalte A-J gefüllt. Also Zeile A1:Jn wäre der Druckbereich.

3. Das Ganze soll über einen Button, der wie gesagt auf Tabelle 1 erstellt wird, angewählt werden können und nach PDF ausgeworfen werden.

Die Tabelle hat schon ein umfangreiches Makro in Modul 1.
Kann man nun hier ein separates Makro in Modul 2 speichern, das dann über besagten Button in Tabelle 1 angewählt wird?

Wenn ich es recht überlege, könnte man bei Schritt 1 den Ausschluss von Tabelle 1+2 ja auch später beim Druck manuell machen, sprich die PDF nur ab Seite 3 drucken. Das macht das VBA dann vielleicht etwas einfacher.

Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Liebe Grüße
Gabi





Anzeige

23
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:17:34
Onur
Einfach Makrorecorder einschalten, auf "Drucken" gehen, PDF-Drucker auswählen, "ab Seite 3" einstellen und gesamte Arbeitsmappe drucken.
Dann hast du dein Makro.
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:32:27
Oberschlumpf
Hi Gabi,

da, wo ich Onur zustimme, ist:

Zeig bitte per Upload eine Bsp-Datei mit genügend Blättern und entsprechend genügend Bsp-Daten innerhalb der Blätter.

Denn etwas zu sehen bedeutet meist, auch etwas besser, bzw richtig zu verstehen - als wenn man "nur" Beschreibungen folgen muss, bei denen ja der Interpretationsspielraum sehr groß sein kann.

Außerdem: mit einer Datei könnten auch wir...mit dir...testen.

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:42:33
Gabi
Hallo Ihr zwei,

hier nun die Beispieldatei, die auch das vorhandene VBA als Modul 1 enthält.

https://www.herber.de/bbs/user/168932.xlsm

Gruß
Gabi
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:43:47
Onur
Das einem Button zuweisen:
Sub Makro1()

Dim sh, lz
For Each sh In ThisWorkbook.Sheets
lz = sh.Cells(sh.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
sh.PageSetup.PrintArea = "A1:J" & lz
Next sh
ActiveWorkbook.PrintOut From:=3, To:=32766, Copies:=1, Collate:=True, _
IgnorePrintAreas:=False
End Sub
Anzeige
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:47:29
Gabi
Da kommt folgende Fehlermeldung:

Fehler beim Kompilieren:
Außerhalb einer Prozedur ungültig.

AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:54:01
Onur
Wo GENAU kommt die Meldung und WO hast du das Makro eingebaut?
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 17:03:30
Gabi
Onur, Du hast Dir Deinen Feierabend verdient! Es funktioniert!
Super. Vielen Dank. Das hätte ich alleine nie hinbekommen!

Danke und einen schönen Abend!

LG Gabi
Anzeige
Gerne !
22.04.2024 17:10:06
Onur
AW: Gerne !
22.04.2024 18:03:39
Gabi
Hallo Onur,

kann es sein, dass die beiden Makros sich tangieren? Denn mein ursprüngliches Makro in Modul1 bringt nun eine Fehlermeldung beim Sortieren. Hängt das vielleicht mit dem gesetzten Druckbereich zusammen?

Fehler bei folgendem Befehl in Modul1:
ZielWB.Worksheets(ServiceMA).Sort.SortFields.Add2 Key:=Range _
("A5:A300"), SortOn:=xlSortOnValues, Order:=xlAscending, DataOption:= _
xlSortNormal

Ich muss mich jetzt ausloggen und kann erst morgen früh wieder antworten. Bis dahin

Gruß
Gabi
Anzeige
AW: Gerne !
22.04.2024 18:31:53
Onur
Könnte ich nur testen, wenn ich die Quelldatei hätte.
AW: Gerne !
24.04.2024 13:33:02
Gabi
Das Problem ist gelöst.
Anzeige
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:20:15
Gabi
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie berücksichtigt jedoch nicht, dass jede Tabelle einen anderen Druckbereich hat, der zunächst für jede Tabelle einzeln festgelegt werden muss.

Gruß
Gabi
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:22:13
Onur
Wozu? Brauchst du nicht - wenn doch jedes mal das ganze Blatt ausgedruckt werden soll. Es wird das ganze Blatt ausgedruckt.
Anzeige
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:24:32
Gabi
Hallo,

es wäre hilfreich, wenn Du die Aufgabenstellung mal detailliert lesen würdest.
1. Jedes Blatt hat einen Druckbereich, der festgelegt werden muss, nämlich nur die Zeilen, welche in Spalte A Daten enthalten.
2. Die Datei hat eine variable Anzahl von Blätter.

Gruß
Gabi
Anzeige
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:27:19
Onur
Noch hilfreicher wäre es, wenn du mal eine Beispielsdatei postest.
Wenn in Spalte A nur bis Zeile 20 Daten stehen, stehen denn in den anderen Spalten weiter unten noch etwas ?
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:29:52
Gabi
Ja, so ist es. In Spalte F und G steht eine Formel bis Zeile 300.
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:31:22
Onur
Gut das auch mal zu erfahren.
Anzeige
haha...sry onur..wer lesen kann^^ owT
22.04.2024 16:33:25
Oberschlumpf
DAS nehm ich zurück! mwT
23.04.2024 03:40:47
Oberschlumpf
Hi Onur,

ich möcht mich bei dir entschuldigen!
Es ist egal, was ich "offtopic" über den einen oder anderen Beitrag (egal von wem) denke.
Solche Bemerkungen, wie diese, auf die ich gerade antworte, gehören einfach nicht hierher!

Es tut mir leid.

Ciao
Thorsten
Anzeige
ok, ihr seid schneller weiter als ich mit antworten^^ :-)owT
22.04.2024 16:29:09
Oberschlumpf
AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:27:19
Gabi
Kann mir jemand helfen? Die Aufgabe ist noch nicht gelöst. Ich glaube, ich habe vergessen, das Häkchen bei ungelöst zu setzen.

LG Gabi

AW: Alle Blätter einer Datei wählen und Druckbereich festlegen
22.04.2024 16:28:11
Oberschlumpf
Zitat aus 1. Beitrag: "...2. Den Druckbereich der Tabellenblätter festlegen: Jede Tabelle hat die gleich Struktur, jedoch eine andere Länge. Es sollen nur die Zeilen gedruckt werden, welche in Spalte A gefüllt sind...

Ich interpretiere das so, dass es in allen Blättern, die gedruckt, bzw als PDF gespeichert werden sollen, mehr Zeilen enthalten als gedruckt werden sollen - da ja - nur gedruckt werden soll, was in Spalte A Inhalte hat = da gibt es vllt, bzw mit Sicherheit noch andere Spalten - unterhalb von letzter Eintrag in A - mit Werten, die eben nicht mitgedruckt (PDF-gespeichert) werden sollen, oder Gabi?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige