ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblätter. Die Anzahl der Blätter variiert ständig und die Namen der Blätter ist ebenso völlig unterschiedlich.
Die Aufgabe besteht aus drei Teilschritten:
1. Alle Tabellenblätter anwählen, wobei Tabellenblatt 1 und 2 ausgeklammert werden sollen. (In Tabellenblatt 1 möchte ich einen Button installieren, über den das VBA angestoßen wird. Tabellenblatt 2 ist eine Struktur-Vorlage, die nur für neue Blätter kopiert wird, aber keine Daten enthält.
2. Den Druckbereich der Tabellenblätter festlegen: Jede Tabelle hat die gleich Struktur, jedoch eine andere Länge. Es sollen nur die Zeilen gedruckt werden, welche in Spalte A gefüllt sind. Die Tabellen sind je von Spalte A-J gefüllt. Also Zeile A1:Jn wäre der Druckbereich.
3. Das Ganze soll über einen Button, der wie gesagt auf Tabelle 1 erstellt wird, angewählt werden können und nach PDF ausgeworfen werden.
Die Tabelle hat schon ein umfangreiches Makro in Modul 1.
Kann man nun hier ein separates Makro in Modul 2 speichern, das dann über besagten Button in Tabelle 1 angewählt wird?
Wenn ich es recht überlege, könnte man bei Schritt 1 den Ausschluss von Tabelle 1+2 ja auch später beim Druck manuell machen, sprich die PDF nur ab Seite 3 drucken. Das macht das VBA dann vielleicht etwas einfacher.
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße
Gabi