HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Tabelle in Screenshots aufteilen

Tabelle in Screenshots aufteilen
Spoiler
Hallo Zusammen,

in einer Tabelle bereite ich bereits einen Export als PDF auf.
Dazu benutze ich "ExportAsFixedFormat", was auch reibungslos funktioniert.

Ich setze Druckbereiche, lege Kopfzeilen fest ... alles wunderbar. Da kommen dann auch PDF mit mehrere Seiten raus.

Jetzt bräuchte ich das Ganze aber zusätzlich noch als PNG.

Am besten wäre eine fixe Größe mit 1920x1080 ... sollte der Range kleiner sein, kann der restliche Hintergund weiß bleiben.
Ist der Range größer wäre folgendes wünschenswert:
- ist er zu breit, soll er entsprechend gezoomt werden, sodass er von der Breite her passt.
- sollte der Range zu hoch sein, sollen mehrere PNG-Dateien erzeugt werden, wobei die Kopfzeilen in jeder Datei vorhanden sein sollen.

Ich habe mit Chart und CopyPicture schon viel gespielt und komme auf keinen grünen Zweig.

Habt ihr noch Lösungsansätze?

Mit einer Beispieldatei wird es schwierig, da es im Prinzip keine gibt. Das Ganze soll später in ein existierendes Projekt implementiert werden.

Vielen Dank im Voraus.

mit besten Grüßen
Lösungsansätze / AW: Tabelle in Screenshots aufteilen
tobias
Hallo,

beim Lesen Deiner Frage ist mir unklar, wofür genau Du einen Lösungsansatz anfragst. Mir fehlt das gewollte Arbeitsziel in Deinem Post.

Du schreibst von einem erzeugten PDF ("wunderbar") und es liest sich für mich so, als ob Du das PDF gerne als PNG hättest. Das ist kein Hexenwerk und lässt sich außerhalb von Excel auch skripten.

Nun schränkst Du es jedoch ein mit Hinweisen auf Proportionen und Auflösungen ("1920x1080") sowie Arbeitsflächen ("sollte der Range kleiner sein, kann der restliche Hintergund weiß bleiben"). Und hier sehe ich Umsetzungsprobleme, weil das Überleiten von Range-Dimensionen in Pixelmaße wahrscheinlich umfangreiches VBA benötigt (Du musst Systemwerte berücksichtigen).

Mein Lösungsansatz für Dich wäre deshalb, dass Du Deinen PDF-Export weiter ausarbeitest, da Du diesen offensichtlich beherrschst. Die PNG-Konvertierung würde ich dann mit einem geeigneten Tool außerhalb von Excel umsetzen.

Vielleicht ergeben sich daraus konkrete Excel-Fragen.

Viel Erfolg!

tobias
AW: Lösungsansätze / AW: Tabelle in Screenshots aufteilen
Spoiler
Hallo Tobias,

das PDF mit mehreren Seiten soll über einen Web-Server auf einem Fernseher dargestellt werden.
Den Upload zu Web-Server habe ich bereits fertig.

Auf dem Webserver läuft ein Script, dass eine Slideshow aus Bildern anzeigt.
Ich brauche also für den Endanwender die Möglichkeit, aus VBA heraus die Bilder zu erzeugen (1.png, 2.png ...) und sie hochzuladen.

Für Vorschläge bin ich gerne offen.

Danke und Grüße
AW: Lösungsansätze / AW: Tabelle in Screenshots aufteilen
tobias
Hallo,

Du kannst die shell32.dll mittels VBA scripten (Tipp: Forumsarchiv). Du kannst auch auf Deinem Server einen geeigneten Daemon laufen lassen.

Meine Empfehlung: Erweitere Deine Arbeitsmappe um sinnvoll gestaltete Tabellenblätter, die einzeln auf dem Bildschirm gezeigt werden können, ähnlich den Folien einer PPT. Ein geeigneter virtueller Drucker erzeugt Dir die PNG oder auch JPG direkt.

Viel Erfolg.

tobias