HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
gerdsen
Hallo,

Das Problem besteht in der bedingten Formatierung für Tabelle B in der Beispieldatei. Es soll eine farbliche Markierung erfolgen für eingebene Werte, die in der Tabelle A NICHT vorhanden sind und für doppelte Werte. Die Abfrage soll dabei zeilenweise erfolgen und es sollen in Tabelle B einige Spalten bei der Abfrage ausgespart bleiben

Ich habe eine Beispieldatei beigefügt mit detaillierter Erklärung der Problematik.

https://www.herber.de/bbs/user/173492.xlsx

Danke vorab.

VG Gerd
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
Eifeljoi 5
Hallo

A) Wie sieht aus mit verlinken zu anderen Foren??
B) Warum der Unsinn mit verbunden Zellen?
Man könnte das auch...
Case
Moin, :-)

... per VBA lösen (Worksheet_Change). Die Tabelle wird ja noch mehr Zeilen haben? Da sollte sich aber jemand bei euch mit VBA auskennen.

Eventuell ist es auch nicht gestattet/gewünscht mit VBA zu arbeiten?

Servus
Case
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
gerdsen
Danke für die konstuktive und hilfreiche Antwort (?)

Das ist eine Beispieldatei, die nur das Problem verdeutlichen soll.
Mir ist bewusst, dass verbundene Zellen in Excelkreisen nicht gern gesehen werden aber was hat das jetzt mit der Fragestellung zu tun?

Möglicherweise bin ich noch kein Profi in Excel und den Regeln des Forums. Deswegen bin ich hier um dazuzulernen.
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
BoskoBiati2
Hi,

Das ist eine Beispieldatei, die nur das Problem verdeutlichen soll. 


Für eine Beispieldatei ist das aber sehr aufwändig konstruiert.....


Gruß

Edgar
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
Gerdsen
Ist das jetzt ein Lob oder Belustigung?

Na zum einen wollte ich meine Frage möglichst präzise darlegen, zum anderen dachte ich mir, falls sich schon jemand die Mühe macht zu helfen kann ich mir ja auch bei der Darstellung des Problems Mühe geben?

VG
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
Onur
"in Zeile 7 wäre das z.B. die 1 und in Zeile 8 die 3" ? Zeile 7? Hast du dir mal deine eigene Datei angeschaut? Was steht denn da in Zeile 7?
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
Onur
Blaue Spalten? Wo sind da blaue Spalten???
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
Onur
Was ist das eigentlich für eine geniale Formel:
=WENN(ANZAHL(T8:Y8)<1;0;ANZAHL(T8:Y8))

Wenn eine Anzahl kleiner als 1 ist, ist sie sowieso 0, da es ja nur eine positive Anzahl gibt. Da kannst du direkt
= ANZAHL(T8:Y8)

schreiben.
Ist das eine Hilfsspalte (da versteckt) ? Wozu wird sie gebraucht?
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
gerdsen
Was ist hier los?
Ja bei den Zeilen bin ich verrutscht sorry. Aber man kann sich doch wohl erschließen was mein Anliegen ist?

Und blau sind die Spaltenüberschriften. Das hast du dir sicher erschließen können.

Komm lasst gut sein. Ihr habt offenbar Spaß dran mich für dumm zu verkaufen und euch lustig zu machen. Das ist ehrlich gesagt ziemlich erbärmlich.

Ich dachte das ist ein Excel -Forum um zielgerichtet und konstruktiv miteinander zu einer Problemlösung zu gelangen. Aber mir scheint das eher eine Vereinigung der anonymen Klugscheißer zu sein.
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
Onur
Wenn du jetzt anfängst, Leute zu beleidigen, hast du ganz schlechte Karten.
Wenn du nicht mal in der Lage bist, in deiner eigenen Muttersprache das Problem zu erläutern - was erwartest du da?
Hier sind weder blaue Spaltenüberschriften noch blaue Spalten - nur weisse Spaltenüberschriften ("Name1") und graue verbundene ZELLEN.

Userbild
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
gerdsen
Die blauen Zellen sind auch Spaltenüberschriften. Ist das einzige was blau ist und sie markieren bestimmte Spalten. Ja okay möglicherweise hätte ich das präziser machen können aber so zu tun als wüsstest du überhaupt nicht was ich will glaub ich nicht. Es geht im Kern um die bedingte Formatierung.

Aber wie gesagt - doof bin ich nicht und merke schnell ob hier jemand lösungsorientiert ist oder sich erstmal an irgendwelchen nebenkriegschauplätzen oder sonstigen Unzulänglichkeiten aufheizt, die mit dem Kernproblem nichts zu tun haben. Nur um irgendwie auf Schlaumeier zu machen anstatt konkret zielgerichtet zu agieren oder zielorientierte Nachfragen zu stellen. Was soll die Belustigung über hilfsspalten? Vielleicht hab ich einfach rumprobiert? War das Teil meiner Fragestellung? Nein!

Bemüh dich nicht weiter. Ich finde schon einen anderen Weg weil da hab ich keinen Bock drauf.
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
Eifeljoi 5
Absichtlich ohne Begrüßung.
Schade das hier im Forum keinen auf die Ignor Liste setzen kann.
AW: Bedingte Formatierung - Doppelte Werte, Spalten aussparen
gerdsen
Einfach lächerlich. Schade ohne Begrüßung. Kein Akt der Freundlichkeit? Der Umgang von euch hier ist eine Art von Unfreundlichkeit, wie ich sie selten erlebt habe.

Solche Sinnlosantworten zu verfassen zu versteckten Hilfsspalten. Die dann einzublenden um sich über die hinterlegte Formel zu belustigen. Hatte null mit der Fragestellung zu tun. Genau die dummen nachfragen zu blauen spalten wenn nur ein Bereich in der Beispieldatei blau ist und damit selbstverständlich bestimmte Spalten markiert sind. Das erschließt sich auch im Gesamtkontext der Erläuterung. Keine Antwort zielte auf die Klärung ab oder auf gezielte Nachfragen zur Problemstellung.
Das ist einfach absolut überheblich und pure Provokation. Aber scheint sich ja teilweise wie ein roter Faden durchzuziehen wenn man sich das Forum so anguckt.