HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: In einem Link "ssl" in "http" umwandeln

In einem Link "ssl" in "http" umwandeln
Wandat
Moin,

ich habe mir im Laufe der letzten 20 Jahre eine kleine Sammlung von Filmen auf DVD und Blu-Ray aufgebaut, nunmehr 792 Stück. Dazu habe ich mir eine einfache Excel-Datei erstellt, die u.a. einen Link auf den jeweiligen Film enthält, siehe "https://www.herber.de/bbs/user/173563.jpg".

Nun hat die Datenbank ofdb.de vor einiger Zeit das "ssl" der Anschrift in "http" geändert. Rufe ich dort einen Film mit "ssl" in der in der Datei auf, so erhalte ich nur eine Fehlermeldung.

Meine Frage: Gibt es eine einfache Möglichkeit, alle Einträge "ssl" in der Tabelle, in "http" zu ändern, ohne jeden Eintrag einzeln zu bearbeiten?

Alternativ, wenn es einfacher geht, käme auch eine Kürzung des Links in Frage: Nur noch "ofdb.de/film/16222..." statt "https://ssl.ofdb.de/film/16222...", diese Links funktionieren ja auch.

Mag mir bitte jemand einen Tipp geben?

LG
AW: In einem Link "ssl" in "http" umwandeln
ralf_b
kommt drauf an wie der Hyperlink in der Zelle steht.
Dann reicht vielleicht auch nur ein einfaches Suchen/Ersetzen
Alternativ zeige eine Beispieldatei, die deine Datenstruktur nachbildet und du bekommst eine Lösung in die Datei gebastelt, die du in deiner Originaldatei anwenden kannst.
AW: In einem Link "ssl" in "http" umwandeln
Wandat
Moin Ralf,

Dankeschön für Deine Meldung.

Ich hatte ein Beispiel unter https://www.herber.de/bbs/user/173563.jpg abgelegt.

LG
AW: In einem Link "ssl" in "http" umwandeln
ralf_b
das ist zwar eine Datei aber auch nur ein Bild. Wir machen hier aber keine Bildbearbeitung.
AW: In einem Link "ssl" in "http" umwandeln
Wandat
Moin Ralf,

bitte entschuldige, ich hatte Dich missverstanden. Ich mag nicht die ganze Datei hier einstellen, genügt eine Zeile?

https://www.herber.de/bbs/user/173636.xlsx

LG



Im Anhang habe...
Case
Moin, :-)

... ich dir ein Beispiel erstellt: ;-)
https://www.herber.de/bbs/user/173644.xlsb

Servus
Case
AW: Im Anhang habe...
Wandat
Moin Case,

ich danke Dir für Deinen Beitrag.

Nun habe ich das Problem, dass ich das Makro in Deiner Tabelle nicht ausführen kann: "Ein potenziell gefährliches Makro wurde blockiert". Und dann muss ich mich noch schlau machen, wie man ein Makro von einer Tabelle in eine andere kopiert. Ich werde zunächst versuchen, meine Tabelleninhalte in Deine Tabelle zu kopieren. Mal schauen, ob das morgen so klappt.

Ich denke, das bekomme ich gebacken. Falls das unwahrscheinliche Gegenteil eintritt, melde ich mich wieder.

LG
Also hier eine...
Case
Moin, :-)

Schritt für Schritt Anleitung: ;-)

In deiner Datei gehst du mit ALT+F11 in den VBA Editor.
Dann klickst du auf Einfügen Modul.

Dort kopierst du den Code rein:
Option Explicit

Public Sub Main()
Dim hypL As Hyperlink
For Each hypL In Tabelle1.Hyperlinks
If InStr(hypL.Address, "ssl.") > 0 Then
hypL.Address = Replace(hypL.Address, "ssl.", "")
End If
Next hypL
End Sub

"Tabelle1" ist der Codename des Tabellenblattes - der Name VOR dem Namen mit der Klammer.
Schau wie er bei dir heißt und passe ihn - wenn nötig - an.
Userbild

Wenn der Cursor irgendwo im Text des Modules ist, kannst du ihn gleich mit F5 ausführen.

Das war's.

Servus
Case
AW: Also hier eine...
Wandat
Moin Case,

ich habe eine Hilfe von Micrsoft gefunden und konnte das Makro in Deiner Tabelle ausführen.

Bei Microsoft habe ich auch eine Anleitung zum Kopieren des Makros gefunden, kam damit aber nicht zurecht. Das sah alles anders aus als bei mir. Dann hier geguckt und Deine Anleitung gefunden. Nach 5 Minuten hatte ich die Tabelle nach meinen Wünschen.

Ich bedanke mich ganz herzlich für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Das Makro erinnert ein bisschen an alte C=64 - Zeiten. Dein nächster Sixpack geht auf mich ;)

Eifeljoi 5: Ich habe "Power Query" noch nie gehört oder gelesen. Mir genügt der Script von Case und weiter muss und will ich mich als Gelegenheitsanwender nicht darin vertiefen. Dennoch Dankeschön für Deinen Hinweis.

LG
AW: Im Anhang habe...
Eifeljoi 5
Hallo

Rein nur als Tipp:
Schon mal darüber nach gedacht es ohne VBA zu machen mit Power Query?