HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Monatsname in Monatszahl umwandeln

Monatsname in Monatszahl umwandeln
Annemarie Auer
Ich möchte 03.Feber 19:41 umwandeln in: 03.02.2005 19:41
Danke für die Hilfestellung.
Annemarie
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Sigi.21
Hallo,

woher soll Excel wissen, welches Jahr dies ist ???

Gruß Sigi
AW: Feber?
Fennek
Hallo,

was ist Feber?

- welche Sprache?
- Liste aller Monatsnamen
- wie soll Excel "2005" erkennen


mfg
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Charles
Hallo Annemarie,
leider war YAL schon schneller und ich kann dies nur bestätigen und habe als Bild dies hier angefügt.

Userbild

Grüße Charles
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
daniel
Hi
wenn dein Text nach den Excel bekannten Regeln für ein Datum geschrieben ist, wird jede Umwandelfunktion (WERT(A1), --A1) aber auch jede Funktion, die einen Datumswert erwartet (Monat(A1)) den Text in ein normales Datum wandeln, welches du dann nach Wunsch formatiert darstellen kannst und mit den verschiedenen Datumsfunktionen weiterverarbeiten kannst.
bei einem fehlenden Jahr wird immer das aktuelle Jahr eingesetzt.

WERT("03. Feb 19:41") ergibt den 3.2.2024 19:41 (als Zahl 45325,82014)

wenn du ein bestimmtes Jahr haben willst, könntest du das in diesem Fall über Wechseln einfügen:
hier wird anstelle des zweiten Leerzeichens das Jahr eingefügt.

WERT(WECHSLEN("03. Feb 19:41"; " ";" 2005 ";2))

Gruß Daniel

AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Annemarie
Danke sehr Daniel,
Es stimmt jetzt - die Liste aus der die Datums stammen ist eine Telefonliste - und diese Datums wenn ich sie nach Kopieren per Inhalte und auch wahlweise kopieren und einfügen wird #WERT! ausgewiesen.
Gäbe es dafür auch noch einen Hinweis zur Vereinfachung - worüber ich sehr dankbar wäre.
Mfg Annemarie
173579 Tabellenblatt 3
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Yal
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Rolf
Hallo Annemarie

Deine kopierten Daten haben vorne noch ein geschütztes Leerzeichen, deshalb erkennt Excel kein Datum.
Das musst Du noch eliminieren, z.B. so:
WECHSELN(A1;ZEICHEN(160);"")

wenn man davon ausgeht, dass die Uhrzeit immer die letzten 5 Zeichen sind, dann als ganze Formel:
=EDATUM(WECHSELN(A1;ZEICHEN(160);"");-19*12)+RECHTS(A1;5)*1

Gruß Rolf
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Annemarie Auer
Hallo Rolf!
Habe jetzt diese Formel die Du gesandt hast eingegeben :
13.02.2024 19:41 127285
nach benutzerdefiniert: jetzt dieses Ergebnis 13.02.2024 19:41 28.06.2248 00:00
was mache ich falsch?
Danke für Info!
lg Annemarie



AW: Deine Datei bzw. relevanter Auszug könnte aufklären owT
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Rolf
Hallo Annemarie,

meine Formel geht, gemäß Deiner Frage, nur auf die Fälle ein, bei denen Du #WERT erhälst.
Bei den anderen hast Du ja eine Lösung.

Wenn Deine Daten durcheinander sind, also eches Datum und Text, musst Du halt beide Formeln verknüpfen,
in dem Stil: =WENN(ISTTEXT(A1);meine Formel;die andere Formel).

Frage am Rande:
muss immer das Jahr 2005 erscheinen?
Was ist, wenn Du nächstes Jahr die Daten einfügst?

Gruß Rolf
AW: Deine Datei bzw. relevanter Auszug könnte aufklären owT
Annemarie
173583.xlsx
Hallo Werner!
Ja würde mich freuen wenn s klappen könnte.... bis zu dem Punkt wo die Tabelle 2024 enthält passt es jetzt - aber ab da wo ich die Werte aus der Originaltabelle der Telefonabrechnung kopiert habe muss ich manuell vorgehen und Zelle für Zelle manuell übertragen.
Danke für Versuch!
LG Annemarie
AW: Deine Datei bzw. relevanter Auszug könnte aufklären owT
Piet
Hallo Annemarie

versuche an der Stelle wo die Daten der Telefonabrechnung vorliegen die -Ersetzen Methode- anzuwenden.
Denke bitte daran das vor dem 10. Mai ein " " Space steht! Ersetze mal Apr und " 10. Mai " durch "10.5.2024 "
Bei mir funktioniert danach die Formel und korrigiert das Datum so wie es sein soll.

mfg Piet
AW: Deine Datei bzw. relevanter Auszug könnte aufklären owT
Annemarie
Ganz lieben Dank für die Aufklärung.
und schönen Abend noch an alle die hier mitgeholfen haben.
Mit lieben Grüßen!
Annemarie
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Annemarie Auer
das ist leider nicht der Fall (danke Yal und Charles)

Leider steht in der Adresszeile nicht: 03.02.2005 19:41:00 sondern 03.02.2024 19:41:00
vielen Dank für wenn möglich die Ursache dafür.
Liebe Grüße


AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Yal
Hallo Annemarie,

trotz allen gehypten "KI" ist Excel weiterhin nicht in der Lage, Gedanken zu lesen.

Wenn in der Zelle eine Zeitpunkt im Jahr 2024 steht und Du dir wünscht, genau diese Zeitpunkt, aber im Jahr 2005, dann musst Du irgendwo Excel sagen, dass 19 Jahren abgezogen werden sollen.

Du brauchst eine separate Zelle/Spalte in dem Du eine folgende Formel einfügst (deine Quellzelle mag nicht F7 sein. Anpassen):
=DATUM(JAHR(F7)-19;MONAT(F7);TAG(F7))+ZEIT(STUNDE(F7); MINUTE(F7);SEKUNDE(F7))

(Ein Datum in Excel baut sich mit einem Anzahl von Tag vor der Komma und ein Zeit als Anteil von Tag, hinter der Komma. Ein 0,5 entspricht ein halber Tag, also 12:00:0 Uhr, Das kannst Du sehen, wenn Du die Zelle als Zahl formatierst anstatt Datum)

Dann kannst Du anschliessend die Zelle kopieren und als Wert einfügen, eventuell über die originale Wert. Sei es bewusst, dass Du damit die ursprüngliche Wert vernichtest.

VG
Yal
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
SF
Oder kürzer:
=EDATUM(A1;-19*12)+REST(A1;1)
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Annemarie Auer
Danke
Bei mir wird jetzt ausgegeben für die erste Möglichkeit: 31.12.3780 (in Nebenspalte)
mit EDATUM 03.01.1986 09:35

Habe ich wahrscheinlich missverstanden oder?
Danke Yal !

AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
SF
Yals und meine Formel bringen bei 03.02.2024 19:41:00 in einer Zelle das gleiche Ergebnis. Bei mir zumindest.
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Yal
Hallo Annemarie,

das Problem liegt weiterhin daran, und das haben wir von Anfang an gerochen, aber es ist anscheinend noch nicht angekommen:
das im Zelle vorliegende Datum liegt als Text und nicht als richtiges Datum und beinhaltet keine Jahr-Angabe.

Daher interpretiert teilweise Excel das aktuelles Jahr oder
die Formel Datum(Jahr; Monat; tag) interpretiert irgendwas (anschienend Jahr 3799, warum auch immer)

Am einfachste legst Du das Jahr selber fest:
=DATUM(2005; MONAT(F7); TAG(F7))+ZEIT(STUNDE(F7); MINUTE(F7); SEKUNDE(F7) )

VG
Yal
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
Annemarie
Ja, stimmt ich habe mich geirrt und überschrieben obwohl gewarnt wurde.
bis 2024 (also wenn ich eingebe 07. Juni 11:17 wird es in 07.06.2005 11:17 umgewandelt.
Hier funktioniert dann die Autoausfüllfunktion natürlich nicht.
Und der letztgesandte Vorschlag (=DATUM(2005; MONAT(F7); TAG(F7))+ZEIT(STUNDE(F7); MINUTE(F7); SEKUNDE(F7) ) wirft 31.12.2004 aus.
Ja, ich habe mich geirrt.
173577.xlsx Tabellenblatt 6 zeigt es.
Danke für Erklärung
Liebe Grüße Annemarie
AW: Monatsname in Monatszahl umwandeln
SF
Und der letztgesandte Vorschlag (=DATUM(2005; MONAT(F7); TAG(F7))+ZEIT(STUNDE(F7); MINUTE(F7); SEKUNDE(F7) ) wirft 31.12.2004 aus.


Natürlich wirft er das auch, in F7 steht ja auch nichts drin.
AW: Feber?
Annemarie Auer
Danke für Melden.
Feber ist Februar.
Mit welcher Formel rechnet man Monatsnamen in Monatszahlen
Habe in einer alten Liste stehen:   03. Feb 19:41
und es sollte dann auch das Jahr dabeistehen: 03.02.2005 19:41
Danke im voraus für die Berechnung.
Liebe Grüße
AW: Feber?
SF
Hola,
was steht denn jetzt genau in der Zelle?
Woher soll Excel wissen das das Jahr 2005 ist?
Lade doch bitte eine Exceldatei hoch damit man sieht was genau in den Zellen steht.
Gruß,
steve1da
AW: Frage nicht beantwortet
Fennek
Hallo,

wenn es keine in Excel verfügbate Sprache ist, wird eine Tabelle notwendig, die den Namen einer Zahl zurordner, z.B.

"Feber" : 2

aber für alle Monate.

Die Frage, warum 2005, ist noch offen.

mfg
AW: Feber?
Yal
Hallo Annemarie,

wenn Du keine Jahr vorgibt, wird automatisch (also von der Maschine) daraus verstanden, dass es sich um das aktuelles Jahr handelt.

Die einzige Rettung: in der Zelle ist das Datum bereits vollständig, jedoch durch Zahlenformatierung ist das Jahr unterdrückt.
Rechtklicke auf die Zelle und wähle "Zellen formatieren...",
gehe beim Reiter "Zahlen" auf die Kategorie "benutzerdefiniert" und
gib in der Feld "Typ": TT MMMM JJJJ hh:mm

VG
Yal