HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: HILFE Excel Verschachtelte Wenn-Dann-Funktion

HILFE Excel Verschachtelte Wenn-Dann-Funktion
Birte1986
Hallo zusammen.

Ich habe folgende Zellen mit Datums und Monatsangaben (Tabellenblatt1):

AW AX
1 Datum: September 24
2 Von: 01.09.2024
3 Bis: 30.09.2024

Sobald ich in AX1 den Monat ändere, passen sich die Zellen AX2, AX3 automatisch an.

In einem anderen Tabellenblatt (Tabellenblatt2) habe ich eine Übersicht welche Kosten in welchem Monat angefallen sind. Nun möchte ich in Tabellenblatt1 in einer Übersicht darstellen, dass wenn ich dort den Monat ändere sich die Kosten aus dem Monat aus Tabellenblatt2 ziehen. Also zum Beispiel: Wenn Monat September, dann Kosten September, Wenn Monat Oktober, dann Kosten Oktober. Leider weiß ich nicht wie ich das mit den Monaten und der verschachtelten Funktion darstellen kann.

Wäre super, wenn ich Hilfe bekommen.
Dankeschön!
AW: HILFE Excel Verschachtelte Wenn-Dann-Funktion
{Boris}
Hi,

bevor das jetzt lange hin und her geht (weil z.B. nicht klar ist, was "September 24" ist - ein Datum (welches genau) oder ein Text oder...?
Lad mal bitte Deine Beispieldatei hoch - mit manuell eingetragenen Wunschergebnis.

VG; Boris
AW: HILFE Excel Verschachtelte Wenn-Dann-Funktion
UweD
Hallo

Es ist gut zu wissen, ob der Monat als Text eingetragen ist, oder bereits als echtes Datum, und nur so angezeigt wird

Als Text, könnte es so klappen.

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2'
 AB
1DatumKosten
202.09.202410
315.09.202420
401.01.202415
518.08.202418


Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 AXAY
1September 24(als Text)
201.09.2024 
330.09.2024 
4  
5Kosten30

ZelleFormel
AX2=DATWERT(AX1)
AX3=MONATSENDE(AX2;0)
AY5=SUMMEWENNS(Tabelle2!B:B;Tabelle2!A:A;">="&AX2;Tabelle2!A:A;"<="&AX3)


LG UweD
AW: HILFE Excel Verschachtelte Wenn-Dann-Funktion
Yal
Hallo Birte,

die Lösung könnte eine Pivottable sein.

Tutorial anschauen, loslegen. Du kannst damit nichts kaputt machen.

VG
Yal