HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Bedingte Formatierung,

Bedingte Formatierung,
Christian Aichhorn
Bedingte Formartierung:
Zelle J3 Eintrittsjahr z.B. 2013
Zelle K3 Bronze nach 15 Jahren Formel
=[@Eintrittsjahr]+15 

Zelle L3 Silber nach 25 Jahren Formel
=[@Eintrittsjahr]+25

usw.
Wenn das Jubiläumsjahr ist, sollte der Text z. B. in Fett und Grün sein.
Hoffentlich habe ich das verständlich erklärt.
Vielen Dank für Eure Hilfe
AW: Bedingte Formatierung,
SF
Hola,
=jahr(heute()=J3
=jahr(heute()=L3
Gruß,
steve1da
AW: Bedingte Formatierung,
SF
Sorry, die erste Formel muss natürlich =jahr(heute()=K3 heißen.
AW: Bedingte Formatierung,
Christian Aichhorn
In welcher Zelle ist dies einzutragen?
AW: Bedingte Formatierung,
SF
Das kommt als Formel in die bedingte Formatierung und dann für die Zelle, die du färben möchtest.
AW: Bedingte Formatierung,
CA
Eintrag erfolgt in Bedingte Formatierung -> neue Formatierungsregel -> Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden
Antwort von Excel: In der Formel fehlt eine öffnende oder schließende Klammer
Ich glaube ich bin da falsch am Weg - oder?
AW: Bedingte Formatierung,
SF
Nein, du bist richtig, ich bin falsch. Es fehlt noch eine weitere Klammer hinter heute(), also
=jahr(heute())=K3
AW: Bedingte Formatierung,
CA
Da passiert leider nichts...
Userbild
AW: Bedingte Formatierung,
SF
Wo zauberst du denn das "scr" hinter K3 her?
AW: Bedingte Formatierung,
CA
die Anfangbuchstaben von screenpresso...
Userbild
AW: Bedingte Formatierung,
SF
Wenn das Jubiläumsjahr ist, sollte der Text z. B. in Fett und Grün sein.


In K3 steht 2028, ist also nicht das aktuelle Jahr. Warum sollte das also gefärbt werden?
Außerdem wird die Formatierung nur auf K3 angewendet. Wenn das für jede Zelle im Bereich XY passieren soll, musst du den Bereich auch bei "wird angewendet auf" hinterlegt werden.