AW: Keine Datumserkennung bei .0 Sekunden
Michael
Hallo Edgar,
nun hab ich mein Dezimaltrennzeichen unter Windows auf einen Punkt umgestellt und erneut Datumsangaben vom SQL-Server in eine neue Excel-Datei kopiert, einfach Strg+c und Strg+v. Auch dann erkennt Excel bspw. "2024-07-03 12:58:59.063" nicht als Zeitangabe.
Aus "2021-12-17 11:15:40.730" wird "17.12.2021 11:15:40". Weitere Details sind verworfen...
Möchte ich also wirklich mal mit Tausendstelsekunden rechnen, müssen die Daten vom Server erstmal als Text nach Excel und dann per Formel zu etwas Weiterverarbeitbarem umgeformt werden, was sich dann auch einheitlich mit TT.MM.JJJJ hh:mm:ss,000 formatieren lässt.
Ergo: ohne Workaround sind die Daten teils von Excel nicht erkennbar (.0 Sekunden), ich halte das für einen Fehler des Programms. Oder die Daten sind zwar formatiert, aber zum Teil zerstört, d.h. um die Sekundenbruchteile gekürzt, was ich erst recht für einen Fehler des Programms halte.
Ich lass nochmal offen, falls noch jemandem was einfällt.
VG Michael