Okay, ich selbst wäre nie drauf gekommen, dafür reicht mein Excel-Verständnis nicht aus. Ich habe Chat-GPT gefragt und diese Formel erhalten:
=UND(ODER(J5=1;J5=2;J5=3);ZÄHLENWENN($J$5:$J$26;J5)<=1;ZÄHLENWENN($J$5:$J$26;">0")<=3)
Auf diese Weise funktioniert es. Die mit ausgegebene Erklärung:
Aufbau der Formel
Die Formel besteht aus drei Bedingungen, die alle erfüllt sein müssen (UND(...)):
1️⃣ Erlaubt nur die Zahlen 1, 2 oder 3:
ODER(J5=1;J5=2;J5=3)
Diese Bedingung sorgt dafür, dass nur die Zahlen 1, 2 oder 3 in J5:J26 eingetragen werden können.
Andere Zahlen oder Buchstaben werden nicht akzeptiert.
2️⃣ Jede Zahl darf nur einmal vorkommen:
ZÄHLENWENN($J$5:$J$26;J5)<=1
ZÄHLENWENN($J$5:$J$26;J5) zählt, wie oft der Wert in der Spalte vorkommt.
<=1 stellt sicher, dass jede Zahl (1, 2 oder 3) nur einmal vorkommt.
3️⃣ Maximal drei Zellen dürfen belegt sein:
ZÄHLENWENN($J$5:$J$26;">0")<=3
ZÄHLENWENN($J$5:$J$26;">0") zählt, wie viele Zellen einen Wert größer als 0 haben (also 1, 2 oder 3).
<=3 begrenzt die Anzahl der belegten Zellen auf maximal drei.