HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Zellbezüge zu verschiedenen Arbeitsmappen ändernsich
Pipo
Guten Tag Zusammen
Bin ganz neu im Forum und brächte eure Hilfe, da sich die Daten bei Zellbezügen verändern.
Situation:
1. Arbeitsmappe Preisliste
2. Arbeitsmappe Rezepte Bäckerei
3. Arbeitsmappe Rezepte Konditorei etc..

Die Registerkarten der Rezepte Mappen beziehen sich auf die Rohmaterialliste in der Arbeitsmappe Preisliste. Soweit so gut. Das funktioniert. ='[Preiskalkulation.xlsx]Rohmaterial Preisliste'!$E$88 . Beide Dateien sind geöffnet. Füge ich jetzt aber innerhalb der Rohmaterialliste ein neues Rohmaterial hinzu (Zuckerhut) verschieben sich natürlich die Zellen. Dabei verändert sich aber der Zellbezug.
Speichere und schliesse ich nun die Datei Preisliste sowie die Datei Rezepte, und öffne sie wieder, bleibt der Zellbezug bestehen. Alles Gut.
Lösche ich nun die Zeile mit dem Rohmaterial Zuckerhut und speichere und schliesse die Mappe, ebenso die Mappe Rezepte, der Zellbezug bleibt bestehen.
Ich öffne nun lediglich die Mappe Preisliste und füge Staubzucker dazu, speichere und schliesse die Mappe wieder.
Anschliessend öffne nun wieder die Mappe Rezepte, aktualisiere diese Mappe verändert sich der Preis, da sich der Zellbezug weiterhin auf die Arbeitsmappe Preisliste E88 bezieht.
Das gleiche habe ich auch ohne Dollarzeichen versucht, der Preis ändert sich auch.

Ich bräuchte da wirklich von Spezialisten einen Rat wie ich dieses Problem lösen könnte.
Vielen Dank schon im Voraus
AW: Zellbezüge zu verschiedenen Arbeitsmappen ändernsich
Daniel
Hi

Schwierig.
Wenn du in der Rohmaterialliste Zeilen löschst oder hinzufügst während die Dateien, die sich auf diese Liste beziehen, geschlossen sind, dann kann Excel die Bezüge in diesen Dateien nicht anpassen.

Lösung 1:
Du disziplinierst dich und verschiebst in der Rohdatenliste keine bereits vorhanden Zeilen, neue Zeilen werden immer am Ende hinzugefügt, und entfallende Zeilen werden nicht gelöscht sondern höchsten geleert.

Lösung 2:
Du verzichtest auf direkte Zellbezüge mit einzelnen Zellen sondern liest die Werte über Suchbegriff und SVerweis aus.

Lösung 3:
Jede Zelle, auf die in der Rohmaterialliste Bezug genommen werden muss, bekommt einen Namen. In den anderen Mappen referenziert du dann nicht über die Zelladresse, sondern über den Namen.

Gruß Daniel
AW: Zellbezüge zu verschiedenen Arbeitsmappen ändernsich
Pipo
Hallo Daniel
Danke für deine Anregung. Die Preisliste ist eben alphabetisch sortiert und zusätzlich noch nach Kategorien aufgelistet. Lösung 3 würde ich gerne testen. Aber wie macht man das? Hast Du eine Formel oder so etwas? Habe eben nur Grundkenntnise.
Herzlichen Dank im voraus.
AW: Zellbezüge zu verschiedenen Arbeitsmappen ändernsich
Daniel
Hi
markiere die Zelle, die du verlinken willst, klicke dann in die Namenzeile (links oben vor der Bearbeitungszeile) und gib dann der Zelle einen Namen (z.B. "DeinName".

die Referenz auf diese Zelle machst du dann mit einem Bezug nach diesem Schema:

=C:\...\Dateiname.xlsx!DeinName

also dateiname NICHT in [..] und dann den von dir vergebenen Namen direkt anfügen.

allerdings würde ich die SVerweis-Variante bevorzugen, die macht nicht soviel Arbeit.

Gruß Daniel
AW: Zellbezüge zu verschiedenen Arbeitsmappen ändernsich
Pipo
Lieber Daniel

Herzlichen Dank für Deine Antwort. Die Lösung mit dem Zellnamen in der Rohmaterialliste hat sehr gut funktioniert. Der Arbeitsaufwand für 60 Produkte hält sich in Grenzen und ich werde diese Variante bei mir einfliessen lassen. Verschiedene Tests mit Veränderungen haben Standgehalten.
Deine Hilfe war für mich sehr wertvolle. Nochmals Herzlichen Dank und ich wünsche Dir eine gute Zeit.

Liebi Gruessli

Jörg
AW: Zellbezüge zu verschiedenen Arbeitsmappen ändernsich
Eifeljoi 5
Hallo

Auch hier hilft ein Dateiaufbau wie im Original aussieht und ein Wunschergebnis für die Lösungsfindung zu testen.