HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Zeilen ausblenden mit Sverweis

Zeilen ausblenden mit Sverweis
Josef Salzinger
Guten Abend,

Ich stehe mit einen Problem auf dem Schlauch. es sollen Zeilen ausgeblendet werden wenn sich z.B. in der Zelle A1 der Wert ändert. siehe Code.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Range("A1").Text = "T" Then '
Rows("09:26").EntireRow.Hidden = False
End If
If Range("A1").Text = "E" Then '
Rows("09:26").EntireRow.Hidden = True
Rows("16:21").EntireRow.Hidden = False
End If
usw.
es klappt ja auch alles wunderbar.
Nun soll aber die Zelle A1 mit Sverweis beschrieben werden. Dann werden die Werte nicht übernommen.
Mit einer drop down Liste würde es gehen, aber der Sverweis sagt mir besser zu.
Was muss ich hierbei beachten?

Danke vorab.

Gruß
Josef
AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
Onur
"Was muss ich hierbei beachten? "
Dass Worksheet_Change nur auf manuelle Änderungen reagiert.
AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
Onur
Woher kommt das Suchkriterium des SVerweis? Manuelle Eingabe?
Wenn ja, dann nicht A1 auf Änderungen überwachen, sondern die Zelle mit dem Suchkrierium.
AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
Timm
Hallo Josef,

habe es gerade nachgebaut. Bei mir funktioniert folgendes tadellos:

Zelle A1: =SVERWEIS(Suchkriterium;Matrix;1;FALSCH)

VBA:
If Tabelle8.Range("A1").Text = "T" Then
Tabelle8.Rows("5:6").EntireRow.Hidden = True
End If

Gruß
Timm

AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
GerdL
Hallo Josef,

diese Eventprozedur läuft bei jeder x-beliebigen Änderung per Formel.
Private Sub Worksheet_Calculate()


Dim lngCalc As Long

lngCalc = Application.Calculation
Application.Calculation = xlCalculationManual
Application.EnableEvents = False

Select Case Range("A1").Text
Case "T"
Rows("09:26").Hidden = False
Case "E"
Rows("09:26").Hidden = True
Rows("16:21").Hidden = False
End Select

Application.EnableEvents = True
Application.Calculation = lngCalc

End Sub

Gruß Gerd
AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
Josef Salzinger
Hallo Gerd,
Leider hat's mir beim ersten Versuch die Datei geschrottet das mir Excel immer abstürzt.

Bei weiteren Versuchen habe ich es zum Laufen bekommen - und es ist genau das was ich wollte . Super.

Danke Gerd.

Gruß

Josef
AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
Josef Salzinger
Hallo,
Das obrige Beispiel funktioniert perfekt für.
Nun habe ich versucht eine weitere Auswahl zum ausblenden hinzu zufügen leider hängt sich da Excel auf.
Habe mit Google versucht leider fand ich da keine Antwort.
Vielleicht hat nochmal einer von euch Zeit das Beispiel zu erweitern.
Danke schonmal im Voraus.

Gruß
Josef

AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
GerdL
Hallo Josef,
deine Aussage habe ich mal so interpretiert.
Für Excel wäre es weniger aufwändig bei den Eingabezellen
mit der Change-Ereignisprozedur anzusetzen.
Private Sub Worksheet_Calculate()


Dim lngCalc As Long

lngCalc = Application.Calculation
Application.Calculation = xlCalculationManual
Application.EnableEvents = False

Select Case Range("A1").Text
Case "T"
Rows("09:26").Hidden = False
Case "E"
Rows("09:26").Hidden = True
Rows("16:21").Hidden = False
End Select

'zweite Auswahl mit zweiter Formelzelle
Select Case Range("A2").Text
Case "T"
Rows("29:56").Hidden = False
Case "E"
Rows("29:56").Hidden = True
Rows("36:51").Hidden = False
End Select




Application.EnableEvents = True
Application.Calculation = lngCalc

End Sub

Gruß Gerd
AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
Onur
Das KANN nicht funktionieren, da der Code keine Änderungen durch Formeln berücksichtigt.
Wenn du schon testest, solltest du es mal im Worksheet_Change testen (ob sich was ändert, wenn das Ergebnis vom SVerweis sich ändert..
AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
Timm
Hallo Onur,

du hast vollkommen Recht. Habe nicht gesehen, dass das Makro per Change ausgelöst werden soll.

Die Lösung wäre dann, dass Makro z.B. per Button zu starten.

Gruß
Timm

AW: Zeilen ausblenden mit Sverweis
Eifeljoi 5
Hallo

Wenn du es schon per Button von Hand anstoßen möchtest, warum denn in deiner Version nicht gleich ohne VBA mit Power Query??
Mehr kann man nicht sagen ob es nun wirklich mit PQ alles umsetzbar wäre bleibt ab zu warten da man das Gesamtprojekt nicht kennt.