HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Variablen in SQL Statement in Power Pivot Fenster nutzen

Variablen in SQL Statement in Power Pivot Fenster nutzen
Thomas
Hallo,

ich habe eine Frage, die ich nicht im Forum und Web gefunden habe, evtl. geht es ja :)

Ich nutze beruflich Excel mit Power Pivot und benötige für kleine Änderungen in der jeweiligen SQL immer eigene sheets.
Gibt es eine Möglichkeit in einem SQL Statement Variablen zu nutzen, so dass ich durch Änderung in VBA oder eines Zellenwertes die SQL beeinflussen kann ?

So könnte ich einfach per Button die SQL umbauen und dann akt. und bräuchte nur einen oder weniger sheets, wäre ne Sache ^^.

Danke schon mal für eure Antwort.

Gruß Thomas
AW: Variablen in SQL Statement in Power Pivot Fenster nutzen
Zwenn
Hallo Thomas,

ich weiß nicht welches SQL in Deiner Konstellation eingesetzt wird. Aber in ANSI SQL gibt es keine Variablen. ANSI SQL ist das standardisierte SQL, welches jedes DBMS kann soweit mir bekannt.

Ich selbst dachte daran, eine Tabelle für dynamische Werte in der DB anzulegen und darauf an den benötigten Stellen im SQL Statement abzufragen. Ich habe das kurz recherchiert. Die DB selbst wird vielleicht gar nicht gebraucht, aber die Abfrage, wie ich sie mir dachte. Schau Dir Mal die erste Antwort in folgendem SO Thread an. Das sieht brauchbar aus. Jedenfalls in der Theorie. Ausprobieren musst Du es selbst:
https://stackoverflow.com/questions/26516488/setting-a-variable-in-ansi-sql