HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: Formatierung Datum

Formatierung Datum
Lavazza
Hallo!

Ich habe per SVERWEIS Datümer aus einer Spalte in eine andere Spalte verweist. Das funktioniert, nur wo kein Datum steht, schreibt der Verweis 00.01.1900 rein. Er soll aber an diesen Stellen nichts reinschreiben. Wie macht man das am geschicktesten?

Vielen Dank :-)
AW: Formatierung Datum
SF
Hola,
=wenn(Sverweis(.....)=0;0;Sverweis(......))
Oder du lässt du 0 durch ein benutzerdefiniertes Zellformat ausblenden.
Gruß,
steve1da
AW: Formatierung Datum
daniel
Hi
bei Referenz auf eine leere Zelle macht Excel eine 0 daraus, weil eine Formel keine echte Leerzelle ausgeben kann, sondern irgendeinen Wert ausgeben muss.
das ist dann entweder die Zahl 0, oder wenn das Formelergebnis in einer Textfunktion verwendet wird, der Leerstring "".

du hast hier die Möglichkeit, die 0 über das benutzerdefinierte Zahlenformat auszublenden: TT.MM.JJJJ;;
oder es gibt die Einstellung in Datei - Optionen - Erweitert - Optionen für dieses Arbeitsblatt - In Zellen mit Nullwert eine Null anzeigen
dann steht aber weiterhin die 0 in der Zelle, sie wird nur nicht angezeit.

Wenn du den Leerstring haben willst, müsstest du die Formel so erweitern:
=Let(a;SVerweis(...);Wenn(a="";"";a))

oder ohne Let:
=Wenn(SVerweis(...)="";"";SVerweis(...))

ohne Let und ohne den SVerweis zu wiederholen (funktioniert nur für Zahlen oder Datum in der Rückgabe)
=WENNFEHLER(1/(1/SVERWEIS(...));"")


Gruß Daniel
AW: Formatierung Datum
velo
Hi Steve,

ist das dann nicht wieder die gleiche Situation mit deiner Formel oder übersehe ich grade etwas?
Wenn der SVERWEIS = 0 ist, dann machst du mit WENN eine 0 draus.

@Lavazza: Ich würde die Formel Großteils belassen und wie folgt abändern:
=wenn(Sverweis(.....)=0;"";Sverweis(......))
oder auch
=wenn(Sverweis(.....)=0;"0";Sverweis(......))

VG
velo
AW: Formatierung Datum
SF
@velo: du übersiehst nichts, ich hab mich schlicht vertippt :)
Danke für den Hinweis.