HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: WENN-SUMMEWENN und dann subtrahieren

WENN-SUMMEWENN und dann subtrahieren
Ina36
Hallo zusammen,
in anhängender Datei nutze ich diese Formel in Spalte F: =WENN(B2=B3;"";SUMMEWENN(B:D;B2;C:C))
Wenn also die Kontierung gleich ist, dann sollen die Sollbeträge addiert werden und in Spalte F die Summe stehen.
Nun möchte ich zusätzlich noch, dass von den Sollbeträgen die Habenbeträge abgezogen werden und die Gesamtsumme dessen dann in Spalte F steht.
Die Spalten sollen nicht verändert werden.
Ich freue mich sehr über Hilfe, vielen Dank!

LG

https://www.herber.de/bbs/user/178257.xlsx
AW: WENN-SUMMEWENN und dann subtrahieren
cysu11
Hallo Ina,

um bei deine Formel zu bleiben, dann so: =WENN(B2=B3;"";SUMMEWENN(B:D;B2;C:C)-SUMMEWENN(B:D;B2;D:D))

LG, Alexandra
AW: WENN-SUMMEWENN und dann subtrahieren
daniel
Hi

wenn die Liste nach der Spalte B sortiert ist, auch mit dieser Formel in F2 (bis Datenende)

=WENN(B2=B3;"";SUMME(C$1:C2)-SUMME(D$1:D2)-SUMME(G$1:G1))


Gruß Daniel

Noch ein Gedicht...
Yal
Falls es nicht genug gute Vorschläge gäbe:

- man geht in A1
- wandelt diese Liste in Tabelle um: Menü "Einfügen", "Tabelle"
- in der erste Datenzeile der Spalte "Gesamt" klickt man die Formel =C2-D2 zusammen (Achtung, es wird anders aussehen, aber so sind mal Tabellen :-)
- Menü "Tabellenentwurf", "Mit Pivottable zusammenfassen"
- Im Assistent rechts, Feld "Gesamt" vom Feldliste oben ins Quadrant "Werte" verschieben
- Feld "Kontierung" ins Quadrant "Zeilen" verschieben.

Wenn schon Formel, beziehen sich diese nur auf die eigene Zeile: Umsortierung spielt keine Rolle. Bei einer neue Zeile erweitert sich die Formel automatisch: es wird nichts "vergessen".
Bei Änderung/Erweiterung der Quelle, rechtsklick auf die PivotTable und "aktualisieren".

Jetzt bist Du zurecht "Excel gut" ;-)

VG
Yal
AW: WENN-SUMMEWENN und dann subtrahieren
SF
Hola,
ergänzend dazu ist B:D übrigens quatsch. Es wird eh nur Spalte B berücksichtigt.
Gruß,
steve1da