HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: bedingte Formatierung

bedingte Formatierung
Dorfschuetze
Hallo Forum Mitglieder,
ich habe Probleme mit der bedingten Formatierung. In der Beispieldatei stehen in Spalte B "Aufgabengebiete" für jeweils einen Wochentag. Nun möchte ich in der jeweiligen Zeile, wo der jeweilige Mitarbeiter durch ein "X " markiert ist, das die Zelle mit der selben Farbe wie das "Aufgabengebiet" eingefärbt wird. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Ich sage schon mal Danke.
https://www.herber.de/bbs/user/178366.xlsx
AW: bedingte Formatierung
BoskoBiati
AW: bedingte Formatierung
daniel
Hi
hier hilft "reverse thinking"
Färbe über die normale Formatierung die ganze Zeile (B2:Q2) in der gewünschten Farbe und mach dann das Weiß über die Bedingte Formatierung nimmst du diese Farbe weg, wenn die Zelle leer ist.
dh C2:Q31 markieren und dann

im Menü zur bedingten Formatierung - > Regeln zum hervorheben von Zellen - > Gleich... - > beim Wert referenzierst du auf eine Leerzelle, beim Format klickst du auf "benutzerdefiniertes Format" und wählst dort im Reiter "Ausfüllen" die Option "Hintergrundfarbe: Keine Farbe"

Gruß Daniel


AW: bedingte Formatierung
Dorfschuetze
Das sieht ja schon super aus, allerdings der Freitag schießt aus der Reihe.
AW: bedingte Formatierung
daniel
ja, Edgar hat die Bedingte Formatierung nur bis Zeile 26 angelegt und nicht für den Freitag.
kann passieren.
Kannst du aber leicht selber ändern, indem du in die bedingte Formatierung reingehst und bei "Regeln verwalten" unter "Wird angewendet auf" die Zeilennummer entsprechend von 26 auf 31 abänderst.
Dann gilt die Regel für alle Zeilen.

vielleicht hat er es auch so gemacht, damit du siehst, wie es funktioniert.
Wenn du die Beschreibung suchst, wie er es gemacht, hat, schau bei mir, ist das gleiche Prinzip.
AW: bedingte Formatierung
Dorfschuetze
Hey,
was besagt denn die Formel der bedingten Formatierung. Es ist keine Farbe bei der Formatierung hinterlegt.
Ich steh da völlig auf den Schlauch. Woher weis die Formel das z.B. J2, K2 und L2 rot gefärbt müssen.

=C2<>"x"
AW: bedingte Formatierung
daniel
Ich hatte doch geschrieben, dass du meinen Beitrag lesen sollst.
Da erkläre ich, wie das ganze funktioniert und was du tun musst ,um es zu erstellen.
ich verwende das gleiche Prinzip wie Edgar, er hat die Datei erstellt und ich habe es beschrieben.
Hast du meine erste Antwort gelesen? Wenn nein, mach das bitte erst.
Gruß Daniel
AW: bedingte Formatierung
Dorfschuetze
OK habe ich verstanden. Kann ich die Datei als Excel-Vorlage speichern, weil ich diese Aufstellung für jede Kalenderwoche brauche und die Mitarbeiter fast ständig andere Aufgabengebiete zugewiesen bekommen.
AW: bedingte Formatierung
daniel
natürlich kannst du das. Was sollte dagegen sprechen?